Temp im Winter 45/46 ?

Hallo,
gibt es irgendwie im Netz Aufzeichnungen über die Temperatur im Winter 1945/46 in Lugansk, Ukraine?

Danke für Tips Antal

Hallo,

gibt es irgendwie im Netz Aufzeichnungen über die Temperatur
im Winter 1945/46 in Lugansk, Ukraine?

Ich könnte dir das 70km entfernte Debaltseve (310m üNN) anbieten, oder das 150km entfernte Rostov am Don (70m üNN). Das sollte v.a. wenn es dir nicht um einzelne Tageswerte sondern um die gesamte Wintertemperatur geht, gut vergleichbar sein. Die Temperatur (falls dich der Absolutwert interessiert) müsste du für Lugansk (100m üNN) entsprechend noch der Höhe anpassen (wobei Rostov und Luhansk fast gleich hoch liegen (70m vs 100m), bei Debaltseve sind es immerhin rund 200m Höhenunterschied (310m vs 100m).

Oben verlinkte Daten haben außerdem den Vorteil, dass sie schon homogenisiert wurden, d.h. eventuelle Wechsel des Orts der Temperaturmessung (z.B. Umzug in anders Gebäude) usw berücksichtigt und korrigiert wurden. Sie sind daher zuverlässiger mit heutigen Daten vergleichbar.

Unter den Grafiken findest du jeweils einen Link auf tabellarische Werte der einzelnen Monate. Die Spalte DJF (Dec-Jan-Feb) gibt die Durchschnittstemperatur der Wintermonate an.

Wenn ich mir beide Stationen anschaue, dann waren die Temperaturen im Winter 45/46 im normalen Rahmen. Der mit deutlichem Abstand kälteste Winter in beiden Datensätzen ist der Winter 53/54.

vg,
d.

danke, Deconstruct, für Deine so schnelle Antwort, auf die einzugehen ich erst jetzt die Zeit finde.

Laß mich ein wenig den Hintergrund beleuchten, warum ich das gefragt habe.

Mein Vater (ungarischer Soldat) ist mit Kriegsschluß Mai 1945 in der Nähe von Prag in russische Gefangenschaft geraten, in monatelangem Bahntransport in die Nähe von Luhansk gebracht worden. Arbeitseinsatz in Bergwerken.

Ich kann mir vorstellen, daß die Bedingungen dort nicht sehr freundlich waren, er ist dann auch schon im Juli 46 an Auszehrung und Erschöpfung gestorben.

Und ich könnte mir vorstellen, daß die Temperaturen in den Holzbarackenlagern der Gesundheit auch nicht gerade förderlich waren (für einen Menschen aus dem warmen Ungarn). Weswegen es wohl eher auf einzelne Tages- bzw. Nachtemperaturen ankommt, und weniger auf einem Mittelwert, der ja mit - 5 Grad noch recht moderat aussehen mag.

So wie es bei unserer hiesigen, derzeitigen Temperaturlage in Deutschland, wenn man sich eine Lungenentzündung holen will, nicht darauf ankommt, daß der ganze Dez. und Jan. lind waren, sondern eben jetzt ein paar Tage mit knackiger Temperatur zugreifen.

Danke für Deine Hilfe Antal