Temperatur - warum keinen höchsten Wert?

Warum gibt es einen absoluten Mindestwert bei Temperaturen und keinen Höchsten? Thx

Warum gibt es einen absoluten Mindestwert bei Temperaturen und
keinen Höchsten? Thx

Temperatur ist ein Maß für die mittlere Energie pro Freiheitsgrad eines Systems.

Weniger als keine Energie kanns ja nicht haben und ist ganz grob gesagt nach oben offen.

Genauer weiß ich das auch noch nicht, erst nächstes Semester :wink:

Hohe bzw. niedrige Teperatur bedeutet hohe bzw. niedrige Bewegungsenergie der Moleküle/Atome. Die kleinstmögliche Bewegungsenergie eines Moleküls/Atoms ist Null. Das wäre bei 0 Kelvin oder -273°C der Fall. Eine Obergrenze für die Bewegungsenergie und somit für die Temperatur gibt es nicht.

Warum gibt es einen absoluten Mindestwert bei Temperaturen und
keinen Höchsten? Thx

Servus,
also ich bin ja kein Physikexperte - aber ich denke gerne darüber nach.
Zuerst, warum gibt es einen absoluten Nullpunkt?
Temperatur ist Geschwindigkeit - bei Zimmertemperatur sind die Moleküle mit etwa 300 km/h unterwegs. Beim absoluten 0Punkt also 0k Kelvin = −273,15 °C gibt es keine Bewegung -kälter kann es nicht werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Absoluter_Nullpunkt

Jetzt wird es ein wenig kniffliger: Den absoluten Nullpunkt kann man den erreichen? Nein - man kann beliebig weit an ihn ran aber erreichen nicht. Es bleibt immer Bewegung - und wenn man ihn erreichen könnte, würden laut einer Theorie die Atome zu schwarzen Löchern zusammen fallen.

Aber jetzt zum Gegenteil, der höchsten Temperatur.
Jetzt könnte man glauben - Temperatur ist Geschwindigkeit, aber bei Lichtgeschwindigkeit ist Schluss? Sollte man glauben
ich hab die folgende Seite gefunden. Wenn Du alles verstehst gratuliere ich Dir - ich habs nicht ganz verstanden
http://sciencev1.orf.at/science/ays/89546
liebe Grüße
Herbie

hie

Warum gibt es einen absoluten Mindestwert bei Temperaturen und
keinen Höchsten? Thx

Hallo,
gute Frage! Temperatur ist definiert als die kinetische (oder Bewegungs-)Energie der Teilchen eines Stoffes. Bei 0 Kelvin ist keine Energie mehr vorhanden, d.h. auch keine Bewegung und damit absolute Starre. Also das Minimum der Temperatur. Jetzt ist Deine Frage, ob es nach oben auch einen Grenzwert gibt. Die Lösung hierzu könnte Einstein liefern. Nach der Relativitätstheorie -und derzeitigem Stand der Forschung - ist die Lichtgeschwindigkeit eine Konstante. Daher ergibt sich die maximal mögliche Energie eines Teilchen zu E = 1/2*mc². Mit der maximal möglichen kinetischen Energie müßte es demnach auch eine maximal mögliche Temperatur geben, die eben durch die maximale kinetische Energie bestimmt ist.

Warum gibt es einen absoluten Mindestwert bei Temperaturen und
keinen Höchsten? Thx

Danke :smile:

Danke :smile: Und nein ich hab auf der Seite auch nicht alles verstanden, aber hat mir trotzdem weitergeholfen…

Warum gibt es einen absoluten Mindestwert bei Temperaturen und
keinen Höchsten? Thx

Hallo,
vielleicht hilft Dir folgende Überlegung weiter:
die absolute Temperatur eines Körpers ist ein Maß für die kinetische Energie seiner Teilchen.
Energie hat immer nur Werte, die positiv oder Null sind. Zum kleinsten Energie-Inhalt Null (kleiner geht nicht) gehört die tiefste Temperatur.
Gruß
Jobie

Hallo Cay,

Temperatur hängt mit der Bewegung einer großen Menge von Teilchen zusammen. Also gibt es ( klassisch betrachtet ) ein Minimum: Ruhe, aber kein Maximum, wenn man mal von der Lichtgeschwindigkeit ( im Rahmen der Spez. Relativitätstheorie ) absieht.

Ein schönes überschaubares Beispiel ist die kinetische Gastheorie:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kinetische_Gastheorie

MfG
G. Aust

Ich verstehe nicht, was du meinst.

Warum gibt es einen absoluten Mindestwert bei Temperaturen und
keinen Höchsten? Thx

Hallo!

Naja, weil bei einem gewissen Temperaturwert (eben dem Mindestwert) die Teilchen stillstehen, dann geht es nicht mehr kälter. Gegen oben aber, gibt es im Prinzip keine Höchstgeschwindigkeit der Teilchen und somit auch keinen Höchstwert der Temperatur…
LG

Warum gibt es einen absoluten Mindestwert bei Temperaturen und
keinen Höchsten? Thx

naja, bin da kein richtiger Experte aber ich denke mal so:

Temperatur ist ja im Grunde ein Maß für die mittlere kinetische Energie der Atome/Moleküle. Nach unten ist es begrenzt weil weniger als „still stehnen“ können die Teilchen nicht.

Weniger als keine Bewegung gibt es nicht, daher Absolut Null.
Nach oben ist aber keine Beschränkung für die Teilchenbewegung, daher kein Höchstwert.

Warum gibt es einen absoluten Mindestwert bei Temperaturen und
keinen Höchsten? Thx