Temperatur

Hallo zusammen

Also ich bin mir nicht sicher ob dies hier hin gehört aber es hat mich schon einiges an kopfzerbrechen gekostet und ich bin noch auf keine lösung gekommen!

Rätsel:

Heute ist es doppelt so kalt wie gestern.
Gestern war es 0° Celsius.
Wie kalt ist es heute?

logische antwort wäre 0…aber wenn es doppelt so kalt ist muss es ja kälter sein?? *kopfzerbrech*

Greetz
seasl

hi!

das kenn ich nur als denkanstoß, so wie

Was passiert, nachdem man sich 2 Mal halbtot gelacht hat?

Warum verwendet man bei Injektionen zur Todesstrafe sterilisierte Nadeln?

du kannst natürlich auch wilde mathematik praktizieren, es kommen aber so weit ich weiß, auch bei logischem rechen-weg sinnlosen temperaturen raus.

Heute ist es doppelt so kalt wie gestern.
Gestern war es 0° Celsius.
Wie kalt ist es heute?

also ich tippe auf -1°, kann es dir aber nicht erklären

also ich tippe auf -1°, kann es dir aber nicht erklären

das doppelte von -1 ist -2

so und nu???

hi!

du kannst natürlich auch wilde mathematik praktizieren, es
kommen aber so weit ich weiß, auch bei logischem rechen-weg
sinnlosen temperaturen raus.

das ist wirklich ne frage, die dir kein normaler mensch beantworten könnte…

Hi seasl,

hier wird eine falsche Null eingeschleppt: 0 °C ist 273,15 Kelvin. Halb so kalt auf der Kelvin-Skala wäre dann 136,575 K oder -136,575 °C.

Null ist eben noch lange nicht Nichts!

Gruß Ralf

logiosche Antwort
Wissenschaftliche Antwort:
Rechne den Wert 0°Celsius doch mal in °Calvin um,
von mir aus auch Fahrenheit. Den neuen Wert, der definitiv
ungleich 0° ist kannst du dann entsprechend bearbeiten,
um ihn zum Schluss wieder in °Celsius umzurechen.
Schon hast du die Lösung. Das rechnen überlasse ich aber
dir…

136,575 K oder -136,575 °C.

wa??? da steht doch 0°C und die Hälfte davon sind 136,575°C ???

scheck ich nicht…

meine, das in Kelvin umzurechnen und dann einfach von der Zahl auszugehen, logisch, aber der Rest?

Hallo,

Heute ist es doppelt so kalt wie gestern.

Hmmm… was ist doppelt so kalt?

logische antwort wäre 0…aber wenn es doppelt so kalt ist
muss es ja kälter sein?? *kopfzerbrech*

Logisch? Ich nehme an du hast einfach die Hälfte der Ausgangstemperatur genommen, oder? Das heißt also Temperatur durch zwei, also 0 durch 2 gleich 0?

Gestern war es 0° Celsius.
Wie kalt ist es heute?

Dann könnte es -8,89°C sein. 0° Celsius sind 32°F. Die Hälfte sind 16°F, das wiederum sind eben jene ~ -8,89°C. Das ganze liesse sich jetzt auch noch mit Kelvin, Rankine, Réaumure oder wer weiß was umrechnen. Das wären aber immer andere Ergebnisse (Kelvin z.B.: -136,575):smile:). Darum: Was ist doppelt so kalt?

Gruß Karl

Hallo zusammen,

die Frage wurde hier schon mal in einem Naturwissenschaten-Brett beantwortet. Leider weiß ich nicht mehr ob es „Mathematik und Physik“ oder „Naturwissenschaften allgemein“ war.

Die Lösung habe ich auch nicht mehr im Kopf, sie liese sich aber Wahrscheinlich über die Archivsuche finden.

Gruß

Phoebe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Helena,

136,575 K oder -136,575 °C.

wa??? da steht doch 0°C und die Hälfte davon sind 136,575°C ???

heute die falsche Brille auf? Da steht -136,575, in Worten minus, also weit unter Null. Genauer gesagt: exakt auf der halben Strecke zum absoluten Nullpunkt.

Gruß Ralf

Hi Ralf,

danke für deine Mühe hab ich dir ein Sternchen verpasst :smile:

Gruß

Phoebe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

absoluten Nullpunkt

das muss man natürlich dazu wissen…

DANKE an ALLE :smile: *sternchenrech* OWT
OWT hab ich doch gesagt :smile:!

Wissenschaftliche Antwort:
Rechne den Wert 0°Celsius doch mal in °Calvin um,
von mir aus auch Fahrenheit. Den neuen Wert, der definitiv
ungleich 0° ist kannst du dann entsprechend bearbeiten,
um ihn zum Schluss wieder in °Celsius umzurechen.

das ist alles andere als wissenschaftlich.
erstens heißt das nicht °calvin, sondern kelvin, ohne °. dafür aber °fahrenheit.
zweitens gibt es noch andere temperaturskalen. ohne einen hinweis wäre es komplett unwissenschaftlich, eine beliebige herzunehmen.
drittens würde natürlich jede andere skala einen anderen wert ergeben.

Na dann sag uns doch mal deine Meinung wie man auf die richtige Lösung kommt…!

Greetz
seasl

das ist alles andere als wissenschaftlich.
erstens heißt das nicht °calvin, sondern kelvin, ohne °. dafür
aber °fahrenheit.
zweitens gibt es noch andere temperaturskalen. ohne einen
hinweis wäre es komplett unwissenschaftlich, eine beliebige
herzunehmen.
drittens würde natürlich jede andere skala einen anderen wert
ergeben.

Na dann sag uns doch mal deine Meinung wie man auf die
richtige Lösung kommt…!

ich mag eigentlich keine rätsel, für die es mehrere gleich logische oder unlogische antworten gibt, von denen dann eine willkürlich als richtig deklariert wird. ich behaupte mal, daß es für dieses rätsel nicht eine einzig mögliche, wirklich überzeugende und glaubwürdige lösung gibt.