Temperaturen: Umrechnung zw. versch. Einheiten

Gelegentlich wird die Tagestemperatur in verschiedenen Ländern als Kombination aus der gemessenen Temperatur (in °F oder °C) und der Windstärke angegeben.

Kennt jemand die Umrechnung, bzw. Gewichtung der Windgeschwindigkeiten bei diesen Angaben?

Mit bestem Dank
hp

Ich bin mir nicht sicher, obs das ist.
Es gibt den sog. Jet-Faktor (wird auch manchmal subjektive Temperatur genannt). Er gibt an, mit welchem Faktor die Temperatur multipliziert werden muß um einer äquivalente Temperatur ruhender Luft zu entsprechen. Tabellen hab ich leider nicht, den Begriff aus einem Geo Heft, daß ich allerdings nicht mehr besitze.

Gandalf

Wind Chill
Holla

Hier die Formel, die der US-Wetterdienst benutzt:

T(wc) = 0.081 x (3.71 x sqrt(V) + 5.81 - 0.25 x V) x (T - 91.4) + 91.4

where T(wc) is the Wind Chill in degrees F, V is the Wind Speed in MPH, and T is the temperature in degrees F.

Ich hab davon eine kurze Erklaerung, aber unter „Wind Chill“ findest du selber genug.

Gruss, Lutz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die genaue Formel der Zusammenhänge weiß ich leider nicht. Hängt aber mit der Effektivtemperatur zusammen. Das ist die Temperatur die man empfindet. Hier fließen neben den Faktoren der eigentlichen Temperatur ebenfalls die Faktoren der Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit.

Wenn es bspw. 20° hat, und ein leichter Wind weht, ist die empfindung wärmer, als bsp. 25°, hohe Luftfeuchtigkeit und starker böiger Wind…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]