Hallo!
Ich steig bei meinem SR50 mit liegendem Minarelli LC Motor nicht mehr durch. Er ist nicht getunt!
Im Moment bewegt sich die Temperaturanzeige kaum nach oben. Ich hab in diesem Jahr schon 3 neue Zylinder gebraucht, da die Kopfdichtung immerwieder durchgebrannt ist und ich dann einen Kolbenfresser bekommen habe. Beim letzten mal hab ich dann zurch zufall bemerkt das das Antriebsritzel von der Wasserpumpe defekt war. Das ist jetzt neu aber trotzdem muss da was Faul sein. Er qualmt, springt nur nach zig mal kicken an und der Kolben hatte sich gestern morgen wieder etwas festgesetzt - sprang aber noch wieder an.
Ich bin echt ratlos. Das Thermostat ist auch neu. Ich befürchte das die Kopfdichtung wieder durch ist, deshalb das Qualmen aber warum wird der so heiß und die Anzeige zeigt es nicht an? Die bewegt sich im Stand mal so ein wenig im unteren drittel, wärend der Fahrt bleibt sie ganz unten.
Ich weiß nicht mehr weiter…
Moin!
Der Temperaturfühler sitzt irgendwo, wo´s passt; nich dort, wo´s warm wird^^ Bei nem intakten Kühlkreislauf bekommt er allerdings mit, wie warm die Brühe is Da es bei dir nich der Fall is, stimmt entweder was mitm Fühler nich, oder aber die Wasserpumpe tut nich mehr, was sie soll (Wasser durch Kühlkreislauf pumpen). Inwiefern war denn das Ritzel der Wasserpumpe „defekt“? Für mich klingt das Problem eher nach ner defekten Wasserpumpe, was ne Überhitzung des Motors zur Folge hätte, da das Wasser bzw die Kühlflüssigkeit steht u nich mehr im Kreislauf zirkuliert. Das würde ggf auch die ständig defekten Kopfdichtungen erklären…
Gruss
Mutschy,
der weiss, warum er nur luftgekühlte Zweitakter aus Suhl oder Zschopau fährt *fg*