Temperatursensor aufstellen - wie?

Hallo zusammen,

wie stellt man denn am sinnvollsten einen Temperatursensor im Garten auf?

Ich messe die Aussentemperatur alle paar Minuten mit einem DS18S20 Temperatursensor und folgender Schaltung: http://lena.franken.de/hardware/temperaturmessung.html

Die Daten werden dann von einem Linux-Rechner eingesammelt und zusammen mit Innentemperaturen grafisch aufgearbeitet.

Im Sommer ging das auch so weit ganz gut, den Aussensensor hatte ich dazu in einem Lichtschacht auf der Westseite versenkt --> keine direkte Sonneneinstrahlung, alles super

Dort werden die Messwerte im Winter allerdings zu sehr von der AbwÀrme des Hauses verfÀlscht, also habe ich den Sensor unter ein paar BlumenkÀsten im Schatten geparkt.

Leider ist die angezeigte Temperatur hier immer noch um einige Grad zu hoch.

Wie könnte ich den Sensor den aufstellen, so dass er eine sinnvolle Temperatur anzeigt?

Danke

Martin

Hi Martin,
ideal wÀr es so:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wetterstation

Gruss

M@x

Hallo Max,

da hast du 100%ig Recht :smiley:

mir wĂŒrde allerdings auch eine etwas weniger professionelle und dafĂŒr nicht ganz so aufwĂ€ndige / teure Montage ausreichen - hoffe ich

mal sehen, vielleicht fÀllt ja noch jemandem was ein

Gruß

Martin

Hallo,

mal sehen, vielleicht fÀllt ja noch jemandem was ein

Im Prinzip ist es wichtig mit dem Thermometer möglichst weit weg von anderen Objekten zu sein, also nicht nur dem Haus sondern eben auch z.B. Blumen, Hecken, BÀumen, Boden. Das Thermometer sollte möglichst den ganzen Tag ohne Abschattung durch höhere Dinge sein (Haus, BÀume etc), so dass die Sonne gut hin scheinen kann.

Eine sehr einfache Konstruktion könnte so aussehen:

 |- 50 cm -|

 --- ----------- 

Also einfach ein 1,50m bis 2m hoher Pfahl mit einer 50cm Durchmesser Dachplatte darauf. Das Thermometer bringst du dann am Pfahl an der Nordseite etwa 20-25cm unter der Dachplatte an, so dass es keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Vielleicht noch zwei kleine PlĂ€ttchen seitlich hinmachen, die es ggfs ĂŒber doch hintreffende Sonnenstrahlen abschatten. Alles schön weiß streichen, so dass sich die Konstruktion selbst nicht bei Sonneneinstrahlung zu stark erwĂ€rmt. Fertig. Das sollte fĂŒr die meisten Zwecke einigermaßen ausreichen, kostet so gut wie nix und lĂ€sst sich einfach konstruieren.

vg,
d.
1 Like

wow - super

vielen Dank