Temperaturunabhängige Türschließer

Hallo Zusammen,

an unserer Haustür (Mehrfamilienhaus) ist ein Türschließer mit Scherengestänge angebracht. Da das Funktionsprinzip auf Oel basiert, fließt dieses bei niedrigen Temperaturen langsamer und bei höheren Temperaturen schneller. Folge: Im Sommer knallt die Tür und im Winter will sie nicht zu gehen; deshalb ziehen bzw. drücken die Benutzer und die Dichtung ist sofort defekt!

Ich suche also einen temperaturunabhängige Türschließer! Wer hat hier einen Tip - ich bitte nicht „im Winter heizen“ scheiben!

Hallo NickLoewe,
ne lieber im Sommer kühlen!
Aber nein, ich kenne auch keine Schließer ohne Öl.
Aber dass diese kaputt gehen, nur weil man mal etwas dagegen drückt ist mir neu. Die Türdrücker, die Ich bisher benutz habe halten eigentlich ewig.
Wenn Du aber Schwierigkeit wegen der Temperaturen hast, könntest Du ja im Winter eine andere Drosseleinstellung wählen als im Sommer. Aber auch in einem Hausflur sind normalerweise nie unter 0C° und auch im Sommer hat es da doch selten mehr als 30C°. Also eine erträgliche Differenz von ca. 30C°.
In den Schließern ist wahrscheinlich herkömmliches Hydrauliköl. Man könnte ja versuchen ein Öl zu finden, das ungefähr diese Viskosität hat, aber diese bei Temperaturschwankungen nicht so sehr ändert.
Wie gesagt, ich kenne dieses Problem nicht wirklich, drum habe ich dafür auch keine erprobte Lösung.

Gruß Walter