Temperaturunterschied Tel Aviv u.Eilat

Ich verreise öfters nach Israel und wollte mal genauer wissen,warum der Temperaturunterschied zwischen Tel Aviv und Eilat so markant ist.

Liegt das bei Eilat hauptsächlich an der Lage südlich der Negev-Wüste?

Ich warte gern auf Antwort.

Lieben Gruß,David.

Zunächst sind das ja mal 300 km dazwischen, was nicht ganz wenig ist. Tel Aviv ist ein Winterregenklima der subtropischen Westküsten (Troll/Paffen), bzw. ein Csa-Klima (Mittelmeerklima, wärmster Monat über 22°C) nach Köppen/Geiger. Wenn sich der Höchststand der Sonne im Winter in Richtung südlicher Wendekreis verschiebt, dann verschieben sich auch die Windgürtel. Dadurch gelangt der Westwindgürtel weit nach Süden und führt feuchte Luft an die Westseiten der Mittelmeerküsten. Dadurch kommt es zu relativ hohen Niederschlägen.
Eilat liegt (bedingt durch seine südlichere und zentralere Lage) (fast) nicht mehr im Einflussbereich dieser Westwinde. Vielmehr bestimmen hier absinkende Luftmassen das Klima. Diese Luftmassen strömen in der Höhe vom Äquator her („Antipassat“) und haben sehr viel Feuchtigkeit verloren (ITC, Zenitalregen in den immerfeuchten Tropen). Die absinkenden Luftmassen erwärmen sich trockenadiabatisch mit einem hohen Gradienten von 1 Kelvin pro 100 Meter. Im Subtropenbereich entstehen so stabile Hochdruckgebiete („Subtropischer Hochdruckgürtel“), die sehr warme, trockene Luft heranführen. Diese Hochdruckgebiete sind auch für die Entstehung der Sahara verantwortlich. Und letztlich sind die Wüsten der arabischen Halbinsel ja nur die Fortsetzung der Sahara, die durch das Rote Meer getrennt wurden.