temporäre Fahrradständer

Habe in der Region schon alle Vermieter von Baustelleneinrichtungen ergebnislos abgeklappert.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man temporäre Fahrradbügel kostengünstig selbst bauen könnte?
Sollen auf 2 Pkw-Stellplätzen für 3 Wochen stehen.

Ich dachte schon an irgendwas mit Gerüstteilen. oder Baustellenabsperrgeländern? Was anderes zweckentfremden?

Also das sollen keine Felgenkiller sein, sondern eine Reihe Bügel zum Anlehnen und Ansperren.

Danke & Grüße
Bufo

Warum gesht du nicht mal zu einem Fahrradhändler und fragst den nach Ideen wo man sowas mieten kann? Unter „Fahrradständer mieten“ wird man im www zwar nicht gerade erschlagen, aber mehr als „0“ Ergebnisse gibt’s da auch.

Hallo Bufo,
da sie nur 3 Wochen stehen sollen,: sollen sie auch verdübelt werden??
Egal:
Gasrohre gibt es aus Stahl. Wasserrohre eigentlich nicht mehr.
Haben am Ende Gewinde, lassen sich also verschrauben.
Sollte es mit den Maßen nicht hinkommen:
Klempner / Heizungsfirma aufsuchen, Problem schildern.
Sie können die Rohre -was du auch schon kannst- auf Maß schneiden. So muß nur noch Gewinde geschnitten werden.
Mit Muffen verschrauben.
Rohre -verschieden Längen- und Muffen gibt es in Baumärkte oder bei helfende Firma…
Viel Erfolg,
Werner

Ich würde nicht hier fragen, wenn ich nicht

  • schon gegoogelt hätte
  • hier rumgefragt hätte (beim ADFC, Baustellenkramvermietern, Fahrradhändler usw.)

Weiterhin offen für wirklich sachdienliche Hinweise. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Bufo

Ja, das ist eine Idee. Fürchte, immer noch zu teuer.

Es gibt ja so Modelle, die sind quasi spiralförmig - und stehen selber.
Verdübeln müsste ich erst klären, ob wir das dürfen :smile:

bufo

Hallo,

ist da wirklich nichts passendes dabei? Was für eine Preisvorstellung hast du und für wie viele Fahrräder wird der Ständer benötigt?

Gruß
Tobias

Preisvorstellungen hat er doch: Rohre vom Baumarkt sind immer noch zu teuer. Noch billiger ist kostenlos. Da frage ich mich doch, wieso man seine Fahrräder nicht temporär an einen Baum oder einen Laternenmasten anbinden kann …

Wenn Du nicht dübelst, kannst Du zum Schutz vor Vandalismus und Wind praktisch nur Dinge aufstellen, die >> 50kg wiegen und standsicher sind.

Suche also in der Umgebung nach Betonblöcken, Blumenkübeln, Fässern, Regenschirmständern oder Kisten, die du ggf. mit Sand füllst und die oben eine „Reeling“ haben oder zwischen denen Du eine Stange befestigst.

Och, hier fragen ja auch Leute „Morgen ist ein Feiertag in Hessen, muss ich da arbeiten?“. Also von daher…

Hier nur 3 Ideen:


Wobei mir die letzte am besten gefällt.

Schönste Grüße
Ann da Cáva

Fahrradieben auch, weil sie das Rad einfach rausheben und wegtragen können. http://www.n-tv.de/ratgeber/Das-Fahrrad-richtig-sichern-article3387766.html

Sollen auf 2 Pkw-Stellplätzen für 3 Wochen stehen.

Am liebsten wurde ich welche mieten.

Oder richtig günstig bauen zur Not, nicht kaufen…
Und ich sprach von Bügeln statt Felgenkillern, da hilft dein amazon-link leider gar nicht.

@asmuc kein Grund beleidigt rumzumaulen… Was mach ich denn nach drei Wochen mit den wasserrohrdingern?

Jemand noch was Konstruktives beizutragen? Ich würde mich sehr freuen!

Bufo

Das hört sich doch nach her guten Idee an.

In keinen würde ich mein Rad stellen, sorry.
Deshalb fragte ich nach Bügeln, ich brauche meine Felgen noch :disappointed:

Nicht böse sein, danke für den Versuch

1 Like

Ich bin nicht „Leute“ und so was hab ich noch nie gefragt. Muss also eine Verwechslung sein :wink:

Hallo,
google findet noch mehr Ideen als diese
1 https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/236x/4e/45/fa/4e45fae03647efae94d6a3d7d569105e.jpg
2 http://ildare.unas.hu/shop_ordered/4934/shop_pic/big/unas_504578.jpg?time=1428175462
3 http://deavita.com/wp-content/uploads/2013/05/holz-europaletten-fahrradstaender-praktisch-funktional-fahrraeder-idee-kreativ.jpg

Ich maule nicht beleidigt rum, denn was Du suchst, kostet als Leihständer richtig Geld und ein Selbstbau ist dir immer noch zu teuer.
Fazit: Vergesse die ganze Aktion, denn wer stellt seine Räder in eine alte Einwegpalette. Einziger Vorteil: Die Diebe lachen sich tot und dann gibt es ein paar weniger.
Nebenbei: Über Preise schaue z.B. im Schäfer-Shop-Katalog nach - dann bekommst du bei den Preisen wieder Bodenhaftung.