Tenente

Lese gerade einen Krimi von Donna Leon und habe keinen Überblick über die ital./venezianische Polizeistruktur. Dass die Hauptperson ein Commissario (= Kommissar) ist, kann ich ja noch vestehen, aber da kommen auch ein Tenente, Agente, Sergente etc. vor. Was genau sind das für Leute?

Viele Grüße!

G.W.

Hi Gerd!

Vermutlich läßt sich das wie folgt auf Spanisch übersetzen:

Commissario - Comisario
Tenente - Teniente
Agente - Agente
Sergente - Sargento

und das sind verschieden Ränge bei der Polizei. Die Reihenfolge (von mehr „Befehlsmacht“ auf weniger), wäre dann S, T, C, A.

Ich weiß es ist keine besonders fachkündige, Expertenantwort, aber ich hoffe es hilft Dir ein bißchen weiter.

Schöne Grüße
Helena

Hallo,

schaust du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Carabinieri ganz unten ist eine Liste der entsprechenden Dienstgrade (carabinierie / polizia di stato /dt. Dienstgrade)

Wobei eine 1:1 Umsetzung natürlich nicht so ganz einfach ist.

Die jeweilige Position kannst du feststellen, wenn du noch ein paar „Brunnetis“ gelesen hast, ein commisario sagt einem sergente was er sagen soll und ein tenente Scarpa fungiert als stellvertretender Amtsleiter, also über dem commisario.

Gerhard

Interessant, allerdings verwirrend: Nach dieser Liste gehört der Tenente zu den Carbinieri, bei denen es scheinbar keinen Commissario gibt. Ich habe inzwischen genügend Donna Leons gelesen, um mir relativ sicher zu sein, dass Brunetti nicht zu den Carabinieri gehört. Lt. Tabelle gehört der Commissario auch zur Polizia di Stato, bei der es allerdings keinen Tenente zu geben scheint…außerdem steht der Tenente der Carabinieri rangmäßig anscheinend unter dem Commissario der Polizia di Stato.

Naja, ist ja auch nicht soooo wichtig. Hauptache die Krimis gefallen! Vielen lieben dank für den Link!

Gerd

Hallo Gerd,

nein die haben ja Militärische Ränge…

Tenente währe auf Deutsch der Leutnant…

Hier mal für die Carabinieri / Guardia di Finanza
die deutsche Übersetzung:
Sottotenente Feldwebel
Tenente Leutnant
Capitano Ober-Leutnant oder Hauptmann
Maggiore Major

wobei die heutigen Dienstgrade der BW nicht exakt mit den „alten“ der
Carabinieri übereinstimmen,da die BW eine ander Laufbahnstruktur hat.

mfg

Frank

Hallo,
Brunetti ist bei der normalen (K)Polizei, das mit den verschiedenen Polizeiformen ist in Italien etwas verwirrend. Aber auch in Deutschland gibt es davon jede Menge Schutz- Kripo- Bereitschaft- Wachpolizei, BGS, Ortspolzei, Hilfspolizei.
Auf jeden Fall sind die Romane schön. Vor allen Dingen weil das italienische Lebensgefühl gut dargestellt wird.
Wenn Du gerne italienische Krimis liest empfehle ich noch den Commissario Montalbano, ist genau das Gegenteil von Brunetti.
Gruß Günter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Günter,

Aber auch in Deutschland gibt es davon jede Menge Schutz-
Kripo- Bereitschaft- Wachpolizei, BGS, Ortspolzei,
Hilfspolizei.

Nein,das sind verschiedene Bezeichnungen für einen Dienst (Außer Bundesgrenzschutz)
Bis auf den BGS ist bei alledem immer die Polizei der Bundesländer
gemeint.

Auf jeden Fall sind die Romane schön. Vor allen Dingen weil
das italienische Lebensgefühl gut dargestellt wird.

Genau

Wenn Du gerne italienische Krimis liest empfehle ich noch den
Commissario Montalbano, ist genau das Gegenteil von Brunetti.

Den lese ich sehr gerne…:=)

mfg

Frank