Teppich 'glätten'

Hallo!

Als ich vor 1,5 Jahren in meine Wohnung eingezogen bin, waren im verlegten Teppich leichte Falten zu erkennen - nachdem ich ein genügsamer Mensch bin war mir das auch egal. Mittlerweile sind diese Falten allerdings immer größer geworden und stellen ein Problem dar. Wie kann ich auf einfache Art und Weise den Teppich wieder „glätten“?
Ich hatte schon eine Beschneiungsanlage in Erwägung gezogen (da sich der Teppich durch die Kälte hoffentlich zusammenziehen würde), diesen Gedanken allerdings wieder verworfen… :wink:

Besten Dank!

JJLehto

Hallo JJLehto,

Als ich vor 1,5 Jahren in meine Wohnung eingezogen bin, waren
im verlegten Teppich leichte Falten zu erkennen - nachdem ich
ein genügsamer Mensch bin war mir das auch egal. Mittlerweile
sind diese Falten allerdings immer größer geworden und stellen
ein Problem dar. Wie kann ich auf einfache Art und Weise den
Teppich wieder „glätten“?
Ich hatte schon eine Beschneiungsanlage in Erwägung gezogen
(da sich der Teppich durch die Kälte hoffentlich
zusammenziehen würde), diesen Gedanken allerdings wieder
verworfen… :wink:

So einfach wird das wohl nicht und ob die Falten vollständig wieder rausgehen, wage ich zu bezweifeln. Aber einen Versuch ist es wert.
Also, warum wirft der Teppich Falten ?
Wo sind die Falten ? Mitten im Raum, in oder vor der Tür ?
Ist der Untergrund eben ?
Ist er zu groß ? Stößt er an den Wänden an ? Liegt er irgendwo auf Spannung ?

Ich fürchte, du wirst die meisten Möbel entfernen müssen und auch die Fußleisten, um die Lage zu begutachten.
Ist er irgendwo verklebt ?

Schwere Qualtität oder Billigware ?

Grüsse

Heike

Hallo,

ich bin kein Fachmann, aber im Augenblick dabei, meinen alten Teppichboden austauschen zu lassen. Der alte Teppichboden war wohl angeklebt, hatte aber eine schaumgummiartige Unterseite. Diese klebt noch am Estrich, ist aber komplett zerbröselt, so daß der eigentliche Teppich nicht mehr fest sitzt.

Mein Teppichmeister erklärte mir, daß es solche Teppichböden vor Jahren gegeben hätte und man die Erfahrung gemacht hat, daß sich der schaumgummiartige Unterteil pulverisiert, unter dem Teppich herumwandert, und Falten wirft. Es wurde versucht, dieses „Pulver“ unter dem Teppich hervorzusaugen, richtig erfolgreich wurde man aber nicht. Lösung: Rausreißen, Estrich sauberschaben und einen neuen Teppichboden ankleben.

Wenn es also solche Symptome sind, weißt Du, was Du tun solltest, andererseits hat Heike Dich ja schon um einige Details gefragt, sobald Du diese nachlieferst, könntest Du von Experten noch schlau gemacht werden.

Grüße, Rudolf

Hi Heike

So einfach wird das wohl nicht und ob die Falten vollständig
wieder rausgehen, wage ich zu bezweifeln.

Das habe ich schon befürchtet…

Also, warum wirft der Teppich Falten ?
Wo sind die Falten ? Mitten im Raum, in oder vor der Tür ?

Die Falten sind mitten im Raum

Ist der Untergrund eben ?

der Untergrund ist eben, ja

Ist er zu groß ?

das weiß ich nicht, befürchte es aber, da ich nicht davon ausgehe, dass sich teppiche mir der zeit ausdehnen…

Stößt er an den Wänden an ?

eigentlich nicht

Liegt er irgendwo
auf Spannung ?

auch da hab ich nix entdeckt

Ist er irgendwo verklebt ?

am rand ist er geklebt, ja

Schwere Qualtität oder Billigware ?

naja…ich würde mal sagen, dass der teppich
mittlere qualität besitzt…

danke,
jj

Hallo jj,

Ist er irgendwo verklebt ?

am rand ist er geklebt, ja

genau wie bei mir und mein Teppichmeister beschrieb es korrekt.

Wahrscheinlich wurde der Teppich beim Verlegen - wie üblich - nicht nur am Rande, sondern ganzflächig geklebt. Ich beschreibe das so: Der Teppich ist nicht eine Einheit, sondern besteht aus Schichten. Die untere, ehemals schaumgummiartige Schicht zerfällt zu feinem Pulver, von dem nur das am Klebstoff klebende mit dem Estrich verbunden bleibt. Die oberste Schicht, also der sichtbare Teppich, liegt im ganzen Zimmer und wandert nicht herum.

Das entstandene feine Pulver (mit Ausnahme des wenigen am Estrich klebenden) wandert unter dem sichtbaren Teppich herum und sucht sich Stellen, an denen es gehäuft liegenbleibt. (Wenn Du wissen willst warum es sich solche Stellen aussucht, mußt Du das Pulver fragen, ich weiß es nicht). Diese Stellen sind die Falten.

Schneide an diskreter Stelle solch eine Falte an, und schau nach, ob Du „Pulver“ findest. Wenn ja, habe ich Recht, wenn nein, ist meine (kürzlich gemachte) Erfahrung falsch.

Grüße, Rudolf