Teppichboden auf Linoleum - beißender Geruch!

Hallo zusammen,

ich bin im Dezember in eine neue Wohnung gezogen und anfangs ist mir der Geruch nicht so stark aufgefallen, da die Wohnung ja auch frisch gestrichen war …
Auf jeden Fall hatte sich ein heftiger Geruch im Schlafzimmer entwickelt. Nachdem nahezu alles doppelt gereinigt, die Nase über reingehalten wurde, die Matratzen erneuert wurden, ist der Geruch dennoch geblieben. Nun schien festzustehen, dass der Geruch aus dem Teppich kommt. Nachdem auch die Vermieterin zur Begutachtung da war, hatten wir das OK den Teppich zu ersetzen. Erste Teile des Teppichs sind nun herausgerissen und nun stelle ich fest, dass der Geruch wohl viel stärker von dem darunterbefindlichen Linoleumboden stammt. Auf diesem war bzw. ist nämlich der Teppichboden verklebt. Nun habe ich die Sorge, wenn der neu gekaufte Teppichboden darauf verlegt wird, dass der Geruch bleibt! Was tun???
Der Geruch ist unerträglich, doch bin ich nun wirklich ratlos. Den Linoleumboden kann ich ja nicht auch mit aus der Wohnung reißen!!!

Hat jemand einen Ratschlag?

Was merkwürdig ist, in mehreren anderen Räumen ist der gleiche Teppich verlegt (zumindest im Flur liegt ebenfalls der Linoleumboden darunter) dennoch stinkt es nur im Schlafzimmer so bestialisch.

Es wäre echt super, wenn mir jemand (schnellstmöglich) weiterhelfen könnte!

Vielen lieben Dank schon im voraus,
Dani

Hallo Dani
Nach deinen Ausführungen vermute ich, dass alle verklebten Bodenbeläge heraus müssen. Es scheint, als wäre mal falscher Kleber, oder verdreckter Bodenbelag mit eienander verklebt wurden.

Mein rat: alles raus, Unterboden säubern und anschließend neu verlegen/verkleben.
Nur dann hast du Ruhe.

mfg
micha

Moin Dani,

das Problem liegt mit Sicherheit am Untergrund. Ich vermute einmal das im Schlafzimmer schon einmal ein Teppich auf dem Linoleumboden verklebt wurde. Werden die altkleberreste nicht vollständig entfernt kommt es mit dem neuen Kleber zu einer Reaktion. Es kann aber auch bei „falschem“ Kleber zu einer Reaktion mit dem Linoleum kommen und es stinkt bestialisch.
Sollte es sich um PVC handeln und nicht um Linoleum, so können die Weichmacher in dem Zeug auch schon zu einer Reaktion mit dem Teppichrücken führen.
Es gibt nach meiner Meinung nur 2 Möglichkeiten :

  1. Linoleum raus, Untergrund absolut sauber machen und Teppichboden neu rein.
  2. Teppichboden auf Lenoleum lose verlegen, gut sichern mit Teppichklebeband gegen Beulenbildung.

Einige fixieren den Bodenbelag auch mit Tapetenkleister, hab ich aber noch nie gemacht und würde ungeübten auch davon abraten ( Feuchtigkeit kann ja nur nach oben, der Untergrund (Lino) nimmt nichts auf).

So, keine erfreulichen Infos wie ich glaube, aber gesund ist soein Gestank ja auch nicht.

Gruß
bowl

Hallo Dani

ehrlich gesagt, ich weiss da auch keinen richtigen Rat.
Evtl. ist es eben doch nicht das Linoleum sondern Schimmel oder sowas in Wand oder Boden.
Ist die Bausubstanz des Hauses so, dass vielleicht über die Außenwand Feuchtigkeit eindringen kann?

Schauen Sie sich das auch mal an.
Ansonsten muss der Linoleum eben doch raus.

Viel Erfolg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Dani!

Habe mir deine Probleme gleich mehrfach durchgelesen, weil ich mir das irgendwie auch nicht recht erklären kann.
Möglicherweise liegt das Problem ja schon „unter“ dem Linoleum. Im Normalfall dürfte sich da sonst keine chemiche Reaktion zeigen, weil Linoleum ja ein Naturprodukt ist.
Frage: „Wie lässt sich der Geruch denn definieren, beschreiben“? Ist das Linoleum auf Beton oder auf Holz aufgetragen, soll heißen: ist das ein Neubau oder ein Altbau? Nochmal: Ist der Geruch eher chemisch oder kann der aufgrund von Feuchtigkeit (also Gammelgeruch) entstanden sein?
Wurde das Linoleum nach dem Verlegen zusätzlich behandelt? Eventuell mit Bohnerwachs oder so etwas? Kann derjenige der den Boden verlegt hat deswegen befragt werden?

So long!
Christian

Hi, aus der Ferne bin auch ich ratlos. Aber der Gesundheit zuliebe würde ich mal einen Experten kontakten, der sich mit Wohngiften auskennt. Bersuch mal via Internet jemanden in der Nähe zu finden.
Good luck Elke

Hallo, Danni,

also ich habe im Rahmen meiner früheren Tätigkeit und auch bei entsprechenden Lehrgängen gelernt, dass Lino unter Tebo ein extremes Risiko bezüglich
Geruchsbildung darstellt. Das gilt für Verkleben des Tebo genauso, wie auch für Loseverlegung. Wir haben altes Lino geschreddert und das hat danach wie neu gerochen.
Allerdings hat Lino die positive Eigenschaft, dass der arttypische Neugeruch in relativ kurzer Zeit zumindest an der Oberfläche verschwindet, wenn es nicht abge-
deckt wird.

Wenn nun einige Linosorten bzw. -Flächen oberflächlich abgeschottet werden und ein kontinuierlicher Rest-Geruchs-Abbau nicht mehr möglich ist, dann drücken aus den unteren Lino-Schichten Geruchspartikel nach und stauen sich solange unter der Klebe- bzw. Teboschicht, bis der Geruch irgendwann regelrecht mit
Brachialgewalt durchbricht.

Gegen dieses unwägbare Risiko einer Geruchsbildung durch Lino als Unterbau gibt es leider kein Mittel: Die einzige (Radikal-)Methode ist das Entfernen des Linoleums. Es hilft auch kein Lackieren oder Grundieren, es bleibt immer dasselbe.

Ich kenne eine Reihe Bodenleger (richtige Fachleute), die lehnen von vornherein eine solche Verlegekombination
ab, weil das Geruchsrisiko unwägbar ist: Mal stinkt es, mal nicht, mal stinkt es erst nach längerer Zeit.

Die Geruchsdifferenz zwischen Eurem Flur und Schlafzimmer könnte (gemutmaßt ?!?!) daran liegen, dass das Lino im Flur wesentlich öfter (mit oder ohne Chemischreiniger) behandelt wurde, weil naturgemäß Verunreinigungen im Schlafzimmer kaum vorkommen, meist wird dann dort nur der Staub gewischt oder gesaugt.

Ein Profi-Bodenleger müßte um diese Problematik eigentlich Bescheid wissen, ob ein Fachverkäufer (ungefragt) dazu Stellung nimmt, muß ich offen lassen.

Leider kann ich kein Patentrezept benennen,
Gruß von Jürgen Albrecht

PS, ich schicke das sicherheitshalber noch mal, weil wer-weiß-was eine neue Antwort-Art-und-Weise geschaltet hatte, die ich verpennt habe…