Terasse bauen / Erde verdichten

Hallo zusammen,
bin gerade dabei, ein Fundament für meine neue Terasse auszuschachten.

Für morgen war geplant, das Erdreich mit einer Rüttelplatte zu verdichten um dann denn Schotter aufzufüllen.
Durch den Regen der letzen Tage steht jetzt aber Wase in der Grube bzw das Erdreich ist ziemlich durchweicht. Hat das Einfluss auf das Verdichten des Bodens bzw sollte ich die Erde erst trocknen lassen, bevor ich mit der Rüttelplatte loslege ?
Habe in einigen Foren gelesen, dass teilweise das Erdreich beim Verdichten gewässert wird um den Boden noch dichter zu machen. Insofern hätte ich gewartet, bis die Pfützen weggetrocknet sind, aber dann würde ich starten.

Wie seht Ihr das ? Hat jemand eine Meinung dazu ?
besten Dank vorab & schöne Grüße
MrEd

Hallo Christian,

wie tief hast Du denn ausgehoben? Hoffentlich wenigstens bis zum sauberen Kies, Frosttiefe ca. 80 cm. Allem Anschein nach aber eher nicht, sonst würde kein Wasser in der Grube stehen!
Wenn das Wasser nicht abläuft und Du nicht tief genug ausgehoben hast, kann es vorkommen, dass sich im Winter bei längerem Frost der Boden hebt, was bei Platte nicht sehr schön aussieht und Stolperfallen werden!

Zum Verdichten: Einen nassen Boden, kannst Du nicht Verdichten, da saugt sich die Rüttelplatte fest, im schlimmsten Fall, versenkst Du sie so, dass Du sie nur noch Ausgraben kannst! Erdreich wird überhaupt nicht verdichtet, das was Du gelesen hast, bezieht sich auf Frostschutzkies, wo das Wasser ablaufen kann, sonst erlebst Du das selbe, wie oben beschrieben!

MfG weissheit