Terassenheizstrahler defekt

Moin,
mein Heizstrahler (Gas) ist defekt. Anfangs ging er nach ein paar Minuten aus und nach 5 Minuten ließ er sich wieder starten und lief dann durch.
Jetzt startet er gar nicht erst.
Geprüft habe ich:
Flasche- voll
Druckminderer ausgetauscht- geht
Schlauch - heile
Piezzozünder - Zündet

Nach den Zünden erscheint eine, in meinen Augen , zu kleine Flamme. Der Sicherheitsfühler glüht aber. Wenn ich, nachdem der Draht heiß ist, weiter drehe damit der Strahler startet, ströhmt kein Gas…
Der Strahler ist von Praktiker und hat so eine Raketenform.
Als Typ steht SRPH02A-11kw und die SIG Gmbh in D´dorf (Importeur)drauf.

Hat jemand einen Tipp was ich noch testen kann, oder wo und wer kann mir Adressen für Ersatzteile geben.

Danke im vorraus.

Bleibt die Zündflamme denn alleine am brennen, wenn Starttaste/-Knopf oder was das Gerät sonst zu diesem Zweck hat, losgelassen wird?
Der „Sicherheitsfühler“ heist Thermoelement.
Was ist mit Draht gemeint? Die Elektrode vom Piezozünder?

Wenn die Zündflamme nicht weiterbrennt, wenn man die Starttaste nach angemessener Zeit loslässt, arbeitet das Thermoelement nicht
weil: (und/oder)

  1. es nicht warm genug wird (Zündflamme erreicht das
    Thermoelement nicht richtig->Zündflammbrenner verstopft/verbogen)
  2. es defekt ist
  3. es keinen ausreichenden elektrischen Kontakt zum Haltemagneten hat.
    (Korrosion oder z.B. Überwurfmutter des Thermoelements am Regelventil lose)
  4. der Haltemagnet selber defekt ist.
    (Der Haltemagnet betätigt ein Ventil innerhalb des Reglers bzw.
    Regelventils. Er gibt den Gasweg frei, solange das Thermoelement
    ausreichen Spannung abgibt=warm ist.)

Die Zündflamme brennt von allein ohne die Starttaste festzuhalten, aber der Heizbrenner lässt sich nicht starten
weil: (und/oder)

  1. die Hauptdüse dicht ist
  2. Der Gasweg zwischen Hauptdüse und Heizbrenner dicht ist.
    (gefährlich, denn dann brennt u.U. das vorher austretende Gas
    irgendwo,aber nicht im Heizbrenner)
  3. Die Zündflamme erreicht das am Heizbrenner ausströmende Gas nicht,
    weil sie z.B. zuweit weg ist (Irgendwann erreicht dann aber das Gas
    die Zündflamme. Das hört man dann deutlich…)
  4. das ganze Regelventil defekt ist.

Also erstmal Teile reinigen und ggf. Thermoelementanschluss am Regler nachziehen. Thermoelemente gibt´s beim GWS-Installateur.

!!! Im Zweifelsfall besser das Gerät zum Fachmann bringen, ehe man sich die Hütte abkokelt oder in der Nachbarschaft verteilt !!!

Hallo Marxo,

Danke für Deine ausführliche Beschreibung, ich werde morgen den Kopf mal zerlegen und mir reinigen bzw. nachziehen beginnen.

Mit Draht meinte ich das Thermoelement. Das wird rot-glühend. Die Zündflamme schein trotzdem ziemlich klein. Wenn ich dann den Startknopf weiter drehe ströhmt zu wenig Gas aus dem Brenner. Manchmal züngeln ein paar kleine blaue Flammen aus dem Brenner, aber sehr klein. Sobald ich loslasse geht auch alles aus. Ich tippe daher eher auf Magnetventil oder Regelventil.

Wenn reinigen und nachziehen nix bringt werde ich mit dem Kopf mal den GWS-MAnn aufsuchen.
Melde mich wenns weiter geht!
Danke