Termin beim Arbeitsamt zu kurzfristig!

Hallo Julia,

jetzt mach mal halblang und atme mal tief durch.
Es geht hier nicht darum, das jemand einen Termin nicht wahrnimmt, weil er ins Krankenhaus muss, die Oma gestorben ist, auf ein anderes Amt muss oder sonst irgendwas.
Sondern weil jemand „einen Kumpel treffen will“.
Und in solchen Fällen ist es mir vollkommen egal, ob er den Typen seit dem Kindergarten nicht mehr gesehen hat. Jobsuche geht einfach vor. Kumpeltreffen hat zurückzustehen!

Jeder von uns hat sich schon beworben, jeder weiß wie schwer das ist.
Aber Kumpeltreffen hilft bei der Arbeitssuche nicht.
Und im selben Satz zu sagen: Aber morgen nehme ich jede Arbeit an, ist einfach Dünsens. Dann sollte man auch bereit sein, ab morgen was dafür zu tun.

Grüße
Artemis

1 Like

Jo mei…
Tach,

ich verstehe Dein Problem, hatte mal was Ähnliches…

och - ich glaube, verstanden haben viele sein „Problem“ (das Du im Übrigen weiter unten ja gleich negierst… weil, wenn man einen Tag definitiv frei haben möchte und keinen Termin wahrnehmen kann, kann man das ja mitteilen - wie jeder Arbeitnehmer übrigens auch).

Und ich muss dazu sagen: ich habe in den letzten 4 Monaten 386
Bewerbungen geschrieben!!! Mindestens die Hälfte davon weit
unter dem Gehalts- und Arbeitsniveau, das meiner Ausblidung
entspricht (ich studiere 6 Jahre inkl. Auslandsjahr, spreche 5
Sprachen, und dann werde ich Teilzeit-Tippse…aber besser als
nix! Und trotzdem hatte ich bis heute (JIPPI!!!) nix
bekommen).

ja - das ist wahrhaftig Sch… - aber meinst Du, das hat hier noch niemand selbst erlebt? Mag ja sein, dass es den ein oder anderen Glücklichen gibt, der noch nie mit Arbeitslosigkeit zu tun hatte, aber sicher nicht alle, die hier schreiben. Darum geht es aber nicht.

Nun bin ich trotzdem (noch) den 1.Monat arbeitslos (also
insgesamt 2 Monate; kein Hartz-IV-Betrüger, möchte ich nur mal
betonen.

aha - für Dich sind also alle Menschen, die langzeitarbeitslos sind, Betrüger? Ist ja auch interessant…

Also u.U. könnte es an Deinem Sozialverhalten liegen, wenn Du so gar keinen Job findest. Aber das ist nur eine Mutmaßung - ich kann mich selbstverständlich irren.

Ich hab mir 2 Jahre lang den **** aufgerissen als
Praktikant/Probezeit, und kriege nun nen Hunger"lohn", der
nicht mal für die Miete reicht. Soviel dazu.).
Und natürlich habe ich mir in der Zeit, in der ich noch
gearbeitet habe (Probezeit=kein Urlaub!!), alle TerminE auf
den 1. arbeitslosen Monat gelegt!

Alles das, was Du da schreibst, ist nichts wirklich Ungeheuerliches… sorry.

HABT IHR NE AHNUNG DAVON, WIE STRESSIG ES IST NEBEN DEM
VOLLZEITBERUF (7.30 bis 18.30…) NOCH JEDEN TAG ZIG
INTERNETFOREN UND ZEITUNGEN NACH STELLENANZEIGEN ZU
DURCHFORSTEN UND BEWERBUNGEN ZU SCHREIBEN?!?

ja - habe ich eine Ahnung von. sogar mit Kind. Aber ich wäre nicht auf die freche Idee gekommen, mir von anderen bei der Suche nach einer blöden Ausrede helfen zu lassen. Und nichts anderes hat der UP getan.

Von daher…

Egal, tut ja nix zur Sache. Aber ich finde es echt *****, wenn
die Leute Dich hier sofort so runterputzen, ohne Genaueres zu
wissen.

… weiß ich nicht, warum Du Dich hier so aufführst.

Servus
Demenzia

2 Like

Hallo Head.Rush,

1 Like

meiner meinung nach sowieso off.topic…
weil falsches brett
-> Arbeit und Sozialamt

Netikette ist dir bekannt, aber nicht die Faq.

Einen anderen Termin geben lassen
Einige meiner Hartz-Backenbekannten rufen immer sofort bei ihrer PAP-Nase (PAP = Persönlicher Anbrech-Partner) an und bitten um einen anderen Termin wg. Vorstellungsgespräch zu derem Termin, das natürlich Vorrang hat.

Gruß

Stefan

[Team] Ab hier abgeschlossen da Off Topic
Hallo,

ich bin hier gerade nur als Vertretung tätig, aber möchte alle hier an der Diskussion Beteiligten darum bitten, freundlich miteinander umzugehen und von gegenseitigen Unterstellungen abzusehen.

Viele Grüße
Birte

Toller Tipp.
Dumm nur, dass man ja alle Vorstellungstermine beweisen muss bzw. das Amt wird jawohl fragen was dabei rausgekommen ist und warum er den Job nicht haben kann. Also wegen einem Treffen mit einem alten Kumpel sollte man keinen Ärger riskieren. Lieber, so schon genannt, den Kumpel vor der Tür absetzen und danach mit ihm weiterziehen.

Grüße
Jessica

Bei meinen Hartzbacken …
… wurde nur mündlich nachtgefragt und keine schriftlichen Bestätigungen eingefordert.

Gruß

Stefan

Hallo,

okay… Das handhaben die Behörden dann anscheinend unterschiedlich. Bei meinem Kumpel z.B. wollen die das immer exakt und schriftlich haben.
Außerdem ist das ja nicht die feine Art, oder? Geld kassieren, immer arbeitsbereit tun und dann wegen einem Treffen mit einem Kumpel absagen wollen. Das zeugt nicht gerade von Glaubwürdigkeit im Bezug auf das arbeiten wollen.

Grüße
Jessica

1 Like

Andere Ansicht

Außerdem ist das ja nicht die feine Art, oder?

Genau. Das AA bzw. die ARGE scheinen die einizigen Behörden zu sein, die von jetzt auf gleich Termine setzen. So was gibt es sonst nur bei der Ermittlung von Straftaten. Sonst hat es immer mindestens 14 Tage Vorlauf. Vielleicht hat Götz Werner doch recht, wenn er ALG2 als offenen Strafvollzug bezeichnet.

Gruß

Stefan

1 Like

Nochmal eine andere Ansicht
Hallo,

klar ist eine Terminvergabe 24h vorher sehr knapp. Ich denke mir nur, dass es doch bei der relativ freien Zeiteinteilung eines Arbeitslosen möglich sein muss auch spontan zu erscheinen. In manchen Jobs (wie z.B. Krankenpflege) kann man auch einfach so aus dem Frei gerufen werden und muss antreten.

Ich will damit nicht sagen, dass Arbeitslose faul sind. Bewerbungen schreiben, Vorstellungstermine, Amtstermine, Arzttermine etc. kosten viel Zeit, aber für einen spontanen Termin sind sie ja wesentlich flexibler als ein Arbeitnehmer. V.a. hat der Fragesteller ja etwas privates vor an dem Termintag. Und da der Termin gewiss nicht den ganzen Tag dauert finde ich schon, dass man es von ihm erwarten kann, den Termin wahrzunehmen.

Grüße
Jessica

Ga genau — Andere Ansicht

Genau. Das AA bzw. die ARGE scheinen die einizigen Behörden zu sein, die von jetzt auf gleich Termine setzen.

Hierbei muss man sehen, dass sowohl AA als auch ARGE nicht klassische Behörden in dem Sinne sind, dass sie bundestechnisch notwendige Verwaltungsarbeit erledigen: in beiden Fällen könnte man die entsprechende Institution auch von heute auf morgen abschaffen, ohne dass dem Bund dadurch ein Schaden entstehen würde.

Der Schaden entsteht denjenigen, welche die Leistung dieser „Behörden“ nutzen, und zwar mit sofortiger Wirkung: der Ursprungsposter sagt „Ich kriege ja kein Geld von denen, will aber meine Rentenansprüche sichern“ - ja toll! Also nimmt auch er eine Leistung von dieser Institution entgegen.

Es handelt sich um Dienstleister, die ihren Kunden sogar noch Geld dafür bezahlen, dass diese Kunden ihre Leistung in Anspruch nehmen. Wie absurd ist das denn - schon alleine von der Idee her?

Naja wie auch immer: Nun haben wir also einen Dienstleister, der seinen Kunden Kohle in die Hand drückt statt sie zu nehmen, und dann kommt dieser Dienstleister und bietet eine Dienstleistung an, sagt aber „Muß morgen sein“.

Und jetzt will der Kunde diese Dienstleistung nicht haben.
Wie bescheuert muss man denn sein, um zu glauben, dass so ein Dienstleister danach noch Kontakt zu diesem Kunden wünscht?

Wenn es meine Firma wäre und ich von meinen Kunden keinen roten Heller sehen würde; im Gegenteil ich meine Kunden bezahlen müßte - und dann meckert ein Kunde rum, weil ich die Termine so lege wie’s mir paßt - dann fliegt der Kerl auch hochkantig auf Nimmerwiedersehens raus!

Gruß,
Michael

2 Like

Hallo

Das AA bzw. die ARGE scheinen die einizigen Behörden zu
sein, die von jetzt auf gleich Termine setzen. So was gibt es
sonst nur bei der Ermittlung von Straftaten. Sonst hat es
immer mindestens 14 Tage Vorlauf.

Da stimme ich dir voll zu! Man sollte bei einem Stellenangebot den Arbeitssuchenden nicht so überfallen! Da sind 14 Tage vielleicht sogar zu wenig.

Gruß,
LeoLo

Wie oft bist Du oder sind die Forumsmitglieder eigentlich schon mal selber von jetzt auf gleich bei der AfA eingeladen worden? Vermutlich war da auch in der Yukkapalme des Sachbearbeiters eine Spinne.

1 Like

Hallo

ich habe in den letzten 4 Monaten 386
Bewerbungen geschrieben!!!

Das ist schon der erste Fehler, der die Absagenquote erhöht.

Mindestens die Hälfte davon weit
unter dem Gehalts- und Arbeitsniveau, das meiner Ausblidung
entspricht

Das ist der zweite…

HABT IHR NE AHNUNG DAVON, WIE STRESSIG ES IST NEBEN DEM
VOLLZEITBERUF (7.30 bis 18.30…) NOCH JEDEN TAG ZIG
INTERNETFOREN UND ZEITUNGEN NACH STELLENANZEIGEN ZU
DURCHFORSTEN UND BEWERBUNGEN ZU SCHREIBEN?!?

Gut, daß wir drüber geredet haben, aber dann scheint effektives Arbeiten nicht Deine Stärke zu sein.

Deswegen soll man ja auch beim Arbeitsamt „Urlaub“ nehmen.
sprich, man darf 4 Wochen im Jahr vom Wohnort abwesend sein,

Nö. 21 Kalendertage (bezahlt)

in der restlichen Zeit hat man dem Amt zur Verfügung zu
stehen, auch wenn es **** ist.

Ach? Übrigens muß man dem Amt nicht zur Verfügung stehen. Jeder kann sich dort abmeden, wann er will.

Und für die, die hier so rummeckern: Bei den 4 Wochen zählen
auch Samstage, Sonn- und Feiertage. Ihr habt 28 Tage, genauso
wie ein Arbeitsloser, aber der muss alle Tage, die bei Euch
nicht zählen, mitrechnen…

Und die restlichen Tage ist er komplett ausgebucht? Hat jeden Arbeitstag einen Anfahrtsweg von bis zu 2 1/2 Stunden zur Arbeit, zzgl ca 9 Stunden Arbeit? Meine Güte, daß muß Amnesty International gemeldet werden!

Ich würde aber auf jeden Fall beim Amt ein bisschen Rabatz
machen, so geht das ja echt nicht,.

Schrubst Du nicht oben, man solle ohne Background-Wissen sich kein Urteil erlauben? Du hast doch keine Ahnung warum er da hin soll!
Hey, Fallmanager, das geht so aber nicht, daß Sie mir einen Job anbieten! Wenn Sie das noch mal machen, will ich den Teamleiter sprechen!

Oder sag den Termin telefonisch ab.

Toller Rat…

Ich persönlich tippe übrigens so aus dem Bauch heraus eher auf eine Maßnahmezuweisung, nicht auf ein Jobangebot.

Gruß,
LeoLo

4 Like

Hi,

dein Termin ist schon vorbei, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du so kurzfristig zum AA bestellt werden darfst. Ansonsten kann man immer morgens anrufen und sagen, dass es einem nicht gut geht.

Hinsichtlich anderer Korrespondenz unten ist es leider so, dass hier Leute auf deine Fragen antworten, die absolut nichts zur Beantwortung deiner Frage beitragen, sich ein Wort oder einen Satz aus dem Zusammenhang herausrauspicken und dich angreifen (deine Frage jedoch voellig ignorieren) oder deinen Beitrag nicht richtig lesen und am Thema vorbei antworten. Warum das so ist, verstehe ich absolut nicht, vielleicht meinen manche, sie muessen um jeden Preis ihren Senf dazugeben. Das kannst du hier leider nicht abstellen und wenn du nach dem Nutzen des Beitrags solcher Leute nachfragst, wirst du noch mehr angegriffen, weil die ihren nutzlosen Beitrag natuerlich nicht rechtfertigen koennen.

Um solche Leute zu vermeiden kann ich dir nur empfehlen, dir themenspezifische Foren zu suchen wo du Leute findest, die sich gezielt dort aufhalten und die dir daher eher konstruktiv antworten. Ich poste hier schon sehr viel weniger Fragen wegen zuviel negativer Erfahrungen und finde es sehr schade, dass der Sinn und Zweck dieses Forums wegen solcher Leute so entfremdet wurde.

Gruesse

Kris

dann scheint
effektives Arbeiten nicht Deine Stärke zu sein.

In nem Aufsatz heißt sowas Thema verfehlt… Wenn meine Chefin mich so lange dabehält, kann ich so effektiv arbeiten, wie ich will. Vor ihr darf ich halt net gehen.

Nö. 21 Kalendertage (bezahlt)

Stimmt nich, stimmt nich…

Und die restlichen Tage ist er komplett ausgebucht? Hat jeden
Arbeitstag einen Anfahrtsweg von bis zu 2 1/2 Stunden zur
Arbeit, zzgl ca 9 Stunden Arbeit? :

Ja. Aber Anfahrtsweg sind nur 2h, und es sind bis zu 11h.

Schrubst Du nicht oben, man solle ohne Background-Wissen sich
kein Urteil erlauben?

Nein, geschrubbt habe ich nirgends. Ist aber mal wieder ne Idee, hier sieht´s aus…

Ich persönlich tippe übrigens so aus dem Bauch heraus eher auf
eine Maßnahmezuweisung, nicht auf ein Jobangebot.

Nee, auf ein sinnloses Gespräch. Sueht etwa so aus: Man fährt extra da hin, sitzt trotz Termin ca. 2h rum und wartet doof, dann ist man 2 Min. drin um zu sagen, ob es was Neues gibt, und geht wieder.
Super.
Soviel zu effektiv, nä Leolo?

Und das ist dann so wie wenn ich sage:
Chef, ich kann morgen leider nicht arbeiten kommen, ein alter
Bekannter kommt zu Besuch.

Hallo Jessica,

kannst Du doch, das heißt dann Urlaub einreichen. geht aber nur, wenn man das Ganze schon früher weiß und nicht nen Tag vorher.
Stell Dir mal vor Du planst was, hast Urlaub genommen, und dann steht Chef nen Tag vorher da und sagt „Nö, geht nicht“!

aha - für Dich sind also alle Menschen, die langzeitarbeitslos
sind, Betrüger? Ist ja auch interessant…

Nee, aber so wie er hier behandelt wird, ist anscheinend jeder, der ALG bezieht, eine faule *** die den ganzen Tag zuhause sitzt und TV kuckt oder rumgammelt…

ja - habe ich eine Ahnung von. sogar mit Kind.:

*gib mir 5*

Hallo Julia

Was soll ich zu dieser Aneinandereihung von Buchstaben sagen, außer: Von jemandem mit so hohen Qualifikationen hätte ich inhaltlich und stilistisch deutlich mehr erwatet.

Gruß,
LeoLo

Hi!

In nem Aufsatz heißt sowas Thema verfehlt… Wenn meine Chefin
mich so lange dabehält, kann ich so effektiv arbeiten, wie ich
will. Vor ihr darf ich halt net gehen.

Wer knapp 400 Bewerbungen schreibt, kann bestenfalls mit der Masse prahlen.
Mehr als fünf vernünftige Bewerbungen pro Woche (und das ist hochgegriffen) sind nicht möglich.

Nö. 21 Kalendertage (bezahlt)

Stimmt nich, stimmt nich…

Wenn man keine Ahnung hat…
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/A20-I…

Und die restlichen Tage ist er komplett ausgebucht? Hat jeden
Arbeitstag einen Anfahrtsweg von bis zu 2 1/2 Stunden zur
Arbeit, zzgl ca 9 Stunden Arbeit? :

Ja. Aber Anfahrtsweg sind nur 2h, und es sind bis zu 11h.

Als ALGII- Empfänger?!

Nee, auf ein sinnloses Gespräch. Sueht etwa so aus: Man fährt
extra da hin, sitzt trotz Termin ca. 2h rum und wartet doof,
dann ist man 2 Min. drin um zu sagen, ob es was Neues gibt,
und geht wieder.

…und bekommt dafür dann die Unterstützung, die u.a. ich finanziere - finde ich wirklich nicht zuviel verlangt.

Gruß
Guido (auch ich kam schon in den Genuss von ALG II)