Hallo,
ich werde bald eine eigene Terrariumrückwand aus Styropor für meinen Python Regius (Königspython) bauen.
Dabei gehe ich wie folgt vor:
Habe eine Rückwand welche ich mit einem Minigasbrenner struktur einbrenne das es mehr aussieht wie Stein und einfach realistischer ausseiht, das klappt bei den Probestücken ganz gut.
Hab mir im Baumarkt eine dicke Packung flexiblen Fliessenkleber besorgt, damit wird die gesamte Styroporrückwand 3-4 Schichten eingeschmiert, sieht dann sehr aus wie eine Steinrückwand.
Am schluss kommt noch eine SChicht Abtönfarbe druaf, jehnachdem welcher Farbton getroffen werden muss.
Jetzt meine Frage, reicht das so 3 schichten fliessenkleber + 1 SChicht Farbe, das es eine Luftfeuchtigkeit von ab und zu bis zu 80% stand hält? Oder kann sich die Rückwand auflösen weil das wasser sie kaputt macht? Oder kann sie gar schimmeln?
Wollte zuerst klarlack drüber pinseln, so hab ich das bei meinem alten Holzterrarium gegen Luftfeuchtigkeit gemacht, aber das glänzt halt so komisch, will nicht das die Rückwand glänzt.
Grüße