Tesa PowerStrips entfernen?

Servus!

Beim Einzug vor ~3½ Jahren hab ich den Badezimmerspiegel mit 6 oder 8 Powerstrips von Tesa befestigt, da Bohren an dieser Stelle unmöglich war. Er hielt auch die ganze Zeit ohne Probleme. Wie bekomm ich die Strips nu ab, ohne den Spiegel (ohne Rahmen, Fassung, etc…) zu beschädigen? Die Strips sind verdeckt angebracht, Langziehen u damit Lösen fällt also aus. Gibts im normalen Haushalt irgendwas, was die Kraft der PowerStrips minimiert, wie zB Spiritus, Verdünnung, Bremsenreingier o.ä.? Wenn der Spiegel dadurch zerstört wird, isses nur halb so schlimm, will ihn nur am Stück abbauen, um mir die Splitterschweinerei zu ersparen. Und ausserdem: Wer zerstört schon gerne einen Spiegel, dessen Scherben bekanntlich Pech bringen sollen? Bin zwar nich abergläubisch, aber ein wenig Vorsicht hat noch nie geschadet :wink:

Gruss

Mutschy

Probleme. Wie bekomm ich die Strips nu ab, ohne den Spiegel
(ohne Rahmen, Fassung, etc…) zu beschädigen? Die Strips sind
verdeckt angebracht, Langziehen u damit Lösen fällt also aus.

Hallo Mutschy,

Fahrradbremzzug, Gitarrensaite, Angelschnur o.ä
Hinter den Spiegel bringen und beiseitig während man laufend hin- und herzieht sich nach unten bewegen.
Zu zweit, wenn Platz zu dritt geht das besser, einer hält den Spiegel die anderen „ziehen“/„sägen“.

Beidesitig die Drahtenden um dicken Bleistift o.ä. mehrfach wickeln damit man sich nicht in die Finger schneidet.

Alternativ, es gibt im Baumarkt für Styropor o.ä. Abbrechklingenmesser da beträgt die freie Klingenlänge 140mm oder mehr.
Damit ringsrum den Rand lang hinter dem Spiegel alles durchschnippseln.
Schutzbrille! gelegentlich macht die Abbrechklinge das wie sie heißt.

Gruß
Reinhard

Gruß
Reinhard

Danke u ein * dafür! owT
ohne weiteren Text