'Testdieb'?

Hallo,

also meine Frage ist eig simpel:
Gibt es den Beruf bzw. Job des „Testdiebs“.

Nun mal bitte nicht unbedingt auf die Bezeichnung achten, was ich meine ist jemand, der legal und geplant einen Diebstahl begeht oder versucht um eine Sicherheitsanlage und/oder Sicherheitspersonal zu testen, damit der Besitzer im Anschluss weiß, ob seine Habe sicher sind, oder was es zu verbessern gibt.
Weiß da jemand hier was?

Bin mir nicht sicher, ob das hier rein gehört, falls nicht bitte verschieben.

Danke schonmal im voraus.

MfG
Mathze

Hallo, also hinsichtlich Hab und Gut hinter Schloss und Riegel machen das manche Schlüsseldienste, denn die sollten sich mit dem Knacken von Türen auskennen (ohne dabei die ganze Tür zu zerstören!) Manch ein Schlüsseldienstler hat sein Handwerk auch erst in der anderen Branche gelernt (was ihn besonders qualifiziert, aber auch besonderer Imagepflege bedarf, ist also nicht bös gemeint!).
Ähnliche „Umschulungen“ gibts im Bereich Kunstdiebstahl, denn da ist zusätzlich wichtig, dass den Objekten nichts pssiert, sprich da kann man nicht einfach denselben nehmen, der im Laden testklaut. (s.u.)

Ansonsten macht das auch mal die Polizei, die haben mancherorts Leute abgestellt für die Beratung zu Sicherheitsfragen rund um die Sicherung von Türen und Fenstern, evtl noch zu Safes, aber nicht zu so Dingen wie Vitrinen, Zimmertüren, u.a. Schlössern IM Haus. Dasselbe güldet für Verbraucherzentralen, die ebensolche Sicherheitsberatungen durchführen, mancherorts.

Wenn es um Ladendiebstäle geht, machen das oft Ladendetektive, die, unabhängig davon ob es schon einen hauseigenen Ladendetektiv gibt, beauftragt werden vom Chef, sprich der weiß vorher Bescheid und dem liefert man seine Beute wieder aus.
Keine Ahnung ob das dafür Kurse gibt oder eher nur die Erfahrung zählt, ist jedenfalls kein Einstiegsjob in die Ladendetektiverei, sondern eher eine Weiterqualifikation.
Gruß Susanne

Hast Du Interesse solch einen Job auszuüben, oder war das eine Frage, die Dir schon seit Jahren unter den Fingernägeln brennt? :smile:

Hast Du Interesse solch einen Job auszuüben, oder war das eine
Frage, die Dir schon seit Jahren unter den Fingernägeln
brennt? :smile:

Mehr oder weniger beides. Also bitte nich falsch verstehen, ich will den Leuten ja nichts weg nehmen, aber ich habe Spaß daran mir zu überlegen, wie ich etwas unter bestimmten Sicherheitsvoraussetzungen „entwenden“ kann und wenn man dafür bezahlt würde wär das doch ne feine Sache. Also ich bin jetzt elfte Klasse hab also auch nicht mehr so viel Zeit, darum wollte ich mal ein wenig nachforschen… ^^
Und darauf gekommen hier ernsthaft nachzufragen bin ich durch die Oceans Filme, die ich mir letztens wieder angeguckt hab…

Manch ein Schlüsseldienstler hat sein Handwerk auch erst in der anderen :Branche gelernt

Andere „Branche“? In der Verbrecher-„Branche“? :smiley:

Ähnliche „Umschulungen“ gibts im Bereich Kunstdiebstahl, denn da ist :zusätzlich wichtig, dass den Objekten nichts pssiert

Das finde ich jetzt interessant. Wie sieht denn der Weg dahin aus und was genau macht man dann da?

Wenn es um Ladendiebstäle geht, machen das oft Ladendetektive, die, :unabhängig davon ob es schon einen hauseigenen Ladendetektiv gibt, :beauftragt werden vom Chef, sprich der weiß vorher Bescheid und dem :liefert man seine Beute wieder aus.

Also sone Art Freiberufler? Lediglich ein Job, ja? Oder braucht man dazu auch eine Ausbildung? Ansonsten wär das ja mal ein interessanter Nebenjob. ^^
Weißt du denn, ob das eine konkrete Weiterbildung für Ladendetektive ist, oder ein getrennter Zweig?

Danke schonmal.

MfG
Mathze

Damit kann man bestimmt gut Geld verdienen.
Das ist ja so ähnlich, wie Hacker eingesetzt werden, um Schlupflöcher im eigenen System herauszufinden und zu schließen.

Da sollte man mal eine Analyse machen, inwieweit das gefragt wäre etc. Vielleicht ist ja ein großer Markt dafür da.