Testversion von McAfee

Hallo ExpertInnen,
eine Frage:
ich habe auf meinem Notebook vista installiert, den Windows firewall und Norton, das momentan aber nicht voll aktiviert ist.
Nun bietet web.de eine kostenlose 90 Tage I-Sicherheit an und ich habe mich da angemeldet.
Nach 90 Tagen soll dann die Software ohne Komplikationen wieder de-installiert werden, wenn ich sie nicht weiter mit Gebühr verwenden will.

Ist so was sinnvoll ? Kann man so einem Angebot „trauen“ ?
Und - nocht wichtiger: ist das ok für das Betriebssystem ?

Danke für Antworten
Gruss
gretell

Hi Gretell

ich habe auf meinem Notebook vista installiert, den Windows
firewall und Norton, das momentan aber nicht voll aktiviert
ist.
Nun bietet web.de eine kostenlose 90 Tage I-Sicherheit an und
ich habe mich da angemeldet.
Nach 90 Tagen soll dann die Software ohne Komplikationen
wieder de-installiert werden, wenn ich sie nicht weiter mit
Gebühr verwenden will.

Ist so was sinnvoll ? Kann man so einem Angebot „trauen“ ?

sinnvoll: nein. Trauen: ja.
du hast Norton und willst zusätzlich McAfee? das macht schon gar keinen Sinn.
Beide sind Resourcenfresser und bieten nicht mehr Schutz als die Windowseigene Firewall und ein kostenloses Antivirprogramm.
wichtiger ist es, immer brav alle Updates zeitnah zu machen, am besten weder Internet Explorer noch Outlook zu verwenden, sondern Alternativen wie Opera oder Firefox als Browser, THunderbird als E-Mail-Progi.
Das wichtigste ist natürlich dein Surfverhalten: wenn du alles anklickst, das nicht bei 3 auf dem Baum ist und jedes E-Mail-Attachment blindlings öffnest, können die besten Schutzprogramme nichts ausrichten.
Hier gibt es weitere Infos und Tipps:
http://comsafe.de/regeln.html

Gruss
ExNicki

Hallo ExNicki,

danke für Deine Einschätzung und den Link.
Ich bin immer noch unsicher, wollte auch schon mal Norton entfernen, aber auch da hatte ich mich nicht getraut.

Meinst Du mit dem kostenlosen Antivir nicht so etwas ähnliches wie das, was ich da mit McAfee meinte, das Richtige zu tun ?
Also konkret - Norton runter und so was wie McAfee drauf oder Antivirus ?

Ich habe auch noch ein Kapersky Teil hier rumliegen, da ist aber auch Firewall drauf - und das habe ich hier im Forum schon mal als Rat beherzigt, dass ich den Windows-eigenen Firewall aktiviert lassen sollte.
Leider bin ich noch immer technisch nicht auf der Höhe.

Gruss
gretell

Hi gretell

danke für Deine Einschätzung und den Link.
Ich bin immer noch unsicher, wollte auch schon mal Norton
entfernen, aber auch da hatte ich mich nicht getraut.

den PC-Ausbremser hätte ich schon längst entsorgt
Mit diesem Tool geht das komplikationslos:
http://norton-removal-tool.softonic.de/

Meinst Du mit dem kostenlosen Antivir nicht so etwas ähnliches
wie das, was ich da mit McAfee meinte, das Richtige zu tun ?
Also konkret - Norton runter und so was wie McAfee drauf oder
Antivirus ?

McAfee ist wieder so ein all-in-one-Klicki-bunti-Sicherheitsvorgauklerprogramm à la Norton.
da würde ich Antivir bevorzugen

Ich habe auch noch ein Kapersky Teil hier rumliegen, da ist
aber auch Firewall drauf - und das habe ich hier im Forum
schon mal als Rat beherzigt, dass ich den Windows-eigenen
Firewall aktiviert lassen sollte.

fällt in die gleiche Kategorie, wenn es die Internet-Suite ist.
So was braucht kein Mensch

Gruss
ExNicki

Hey ExNicki,

das sind noch mal ein sehr hilfreiche Hinweise.
Ich denke, ich werde jetzt zur Tat schreiten können :wink:

Danke nochmal
Gruss
gretell