Hey Leute
Ich will den Schwerpunkt eines Tetraeders berechnen, in dem ich beweise, dass dieser gleich weit von den vier Eckpunkten entfernt liegt und das der Schwerpunkt im Verhältnis 3:1 steht.
Bei einer Dreieckigen Fläche kann ich das, aber bei einem Tetreader komme ich nicht so recht auf die Lösung.
soweit ich mich erinnere, ist der Tetraeder ein Körper. Für den suchst Du den Schwerpunkt? Meinst Du den Schwerpunkt der abgewickelten Mantelfläche? Der ist eher trivial - nimm das Dreieck in der Mitte.
(1) Was hat die Bezeichnung Flächenschwerpunkt in der Titelzeile für eine Bedeutung, vor allem, weil Du im Artikel nur noch Schwerpunkt schreibst?
(2) Soll der Tetraeder regelmäßig sein oder willst Du das für beliebige Tetraeder beweisen? Für unregelmäßige Tetraeder ist Deine Annahme, der SP läge gleich weit von den vier Eckpunkten entfernt, falsch. (Der Punkt mit diesen Eigenschaften ist der Umkreismittelpunkt. Er fällt im allgemeinen – wie schon bei den Dreiecken – nicht mit dem SP zusammen.)
(3) Du schreibst: „Ich will den Schwerpunkt eines Tetraeders berechnen, in dem ich beweise, dass dieser gleich weit von den vier Eckpunkten entfernt liegt.“ Hinter dieser Argumentation erkenne ich keine Logik. Wenn Du die Koordinaten des SP berechnen willst, musst Du die Definition des Begriffs Schwerpunktes verwenden.
Bitte präzisiere Deine Frage, sonst ist das Rätselraten.
und das der Schwerpunkt im Verhältnis 3:1 steht.
Der Schwerpunkt teilt gewisse Linien im Verhältnis 3:1.