Tetrapack vs. Konservendose vs. Glaskonserve

Hallo,

im TV sieht man neuerdings Werbung für Gemüse im Tetrapack. Dies hat bei mir die Frage aufgeworfen, welche der 3 bekannten Verpackungsarten (Glas, Dose, Tetrapack) man bevorzugen sollte. Kann mir jemand eine Quelle nennen, die einem einen Vergleich bietet, evtl. sowohl vom Umweltaspekt (Energieverbrauch, Recyclingwert) als auch aus ernährungswissenschaftlicher Sicht (Vitamingehalt)? Natürlich kaufe ich am liebsten frisches Gemüse aber ab und zu eben auch mal haltbares Zeug. (Im Archiv hier habe ich mit dem Suchwort „Tetrapack“ leider nichts zu dem Thema gefunden…)

Gruss,
Tommy

Such mal beim http://www.umweltbundesamt.de, da findest du garantiert was zur Ökobilanz der verschiedenen Verpackungsmaterialien. Einen direkten Link kann ich leider nicht einstellen, du musst dich in der Suchfunktion durchwühlen.

Hallo Tommy,

zur Ökobilanz kann ich nichts sagen. ich weiss jedoch, dass die Firma TETRAPACK eine Zellstoffabrik in Nordrussland vor einigen Jahren „neu“ erbaut hat um billig Zellstoff für die Tetrapacks herzustellen. Das Holz dafür kommt ausschließlich aus der Rodung der dortigen Urwälder und irgendwelche Abgas- bzw. Abwasserreinigungsanlagen gibt es in dieser Fabrik nicht. Genau deshalb wurde die Fabrik genau dort gebaut und genau deshalb verzichte ich seit ich davon Kenntnis habe generell auf den Tauf von Tetrapacks.
Eine Ökobilanz, nach deutschen Maßstäben aufgestellt, ist im Hinblick auf Tetrapack damit nur noch Augenwischerei für werbehörige Deutsche Geiz-ist-geil-Verbraucher.

Gruß
Tilo

Moin,

danke für den Tipp. Ich habe hier einen Link gefunden: http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-daten/daten/p…
Das bezieht sich zwar in erster Linie auf Getränkeverpackungen aber die Aussage „Lassen sie Dosen und Einwegflaschen aus Glas stehen, denn die sind in der Ökobilanz die Schlusslichter“ gilt sicherlich auch bei Nicht-Getränken, eine Möglichkeit zum Mehrweg habe ich bei Gemüseverpackungen noch nicht gesehen (und könnte sie mir wagrscheinlich auch nicht leisten).

Moin,

danke für deine Antwort. Die von dir genannte Fabrik ist natürlich eine Sauerei aber ob Glas oder Weissblech darum wirklich umweltverträglicher sind, ist doch zumindest zweifelhaft. Meistens kaufe ich eh frischen Kram und Mehrweg bei Gemüsegläsern und -dosen scheint es ja (leider) nicht zu geben…

Hallo Tommy,

Gemüse ist ein Fall für Eis.

sowohl vom Umweltaspekt
(Energieverbrauch, Recyclingwert) als auch aus
ernährungswissenschaftlicher Sicht (Vitamingehalt)