Teufel E450: Subwoofer schaltet sich nicht automatisch ein & cem 50 fr oder cs 25 fcr Satelliten?

Hallo. Ich bin stolzer Besitzer einer Teufel E Magnum PowerEdition HeimKino Anlage.
Ich benutze Sie mit einem Yamaha VX671 AV Receiver im 5.1 Modus.

Da ich immer 7.1 bzw noch die vordere Präsenzlautsprecher von Yamaha dazu kaufen wollte hab ich mir den etwas BASS-Lastigeren nachfolger E450 von Teufel geholt.
Der Bass ist wesentlich besser. Aber nun meine 2 Probleme:

  1. Mein Subwoofer schaltet sich NIE von alleine ein, eher sogar nach ein paar Minuten aus, obwohl ich das Cinch-Kabel vom AVR auf das SW Signal des Aktiv-Subwoofers gesteck und auch um die max. Stärke +10dB verstärkt habe und am Regler der Empfindlichkeit auf High gestellt habe. Defekt wird es nicht sein da ne Bekannte von mir genau das gleiche Problem hat.

Kann man vom AVR evtl. ein zusätzliches Kabel zum Sub legen dass er immer an geht und bleibt?

2. „cem 50 fr“ ALT und „cs 25 fcr“ NEU heissen die beiden Satelliten der 2 Systeme. und obwohl es das doppelte gekostet hat und die Belastbarkeit auf 40W zu 70W bei den alten sind und glaub 80W auf 120W bei den neuen kommt mir der Klang nicht besser vor. Eher etwas weniger Dynamisch.

Jetzt die Frage: Kann es sein dass die alten billigeren besser klingen?
Kommt mir etwas komisch vor.
Oder noch besser: Kennt jemand den Klang der beiden Satelliten oder weiß welche definitiv besser klingen?
Denn ich möchte als FRONT, REAR und CENTER natürlich die besseren anbringen, für die Effekte reichen die schlechteren von beiden.

Ich danke euch für eure Hilfe und Unterstützung und wünsche allen frohe Festtage !!!

Hallo Thomas

der subwoofer besitzt ein schalter für Automatik. Der Schalter muss auf Stellung off stehen, damit der Subwoofer ständig eingeschaltet bleibt.

Der klang hängt ab von den Einstellungen im AV Receiver. Die Entfernungen der Lautsprecher müssen genau im Receiver eingestellt werden.

Ich will ihn ja nicht ständig an lassen. Er soll wie sein Vorgänger automatisch an und aus gehen je nach Signal. Aber welches könnte man noch vom AVR übergeben.

Und natürlich hängt der Klang von der Einstellung ab aber ohne was zu ändern sind welche der beiden Satelliten besser wollte ich wissen. Und für die Entfernung etc. das macht mein AVR alles automatisch.

Ich hab mein Teufel subwoofer immer auf off stehen , den Schalter vom Automatik.
Wenn ich in nicht nutze dann schalte ich denn subwoofer komplett aus , am Power Schalter.
Die beiden Satelliten Lautsprecher kenne ich nicht darum kann ich ihnen auch keinen rat geben.
Kein AVR kann die Entfernung genau messen, deshalb sollte man für das Feintuning nachmessen.