Tevion USB Grafiktablett

Hallo ihr Lieben, habe mir ein Tevion USB Grafiktablett bestellt (Ebay, leider:frowning:
Nun wurde die Software dazu nicht mitgeliefert und der Verkäufer meldet sich nicht mehr bei mir *heul*
Ich suche also dringend die Software für USB GrafikTabletts MD 9395.
Kann mir jemad helfen… Wäre total toll:o))
Gruß von der Küste
Dolores

Hi,

die Treiber und das Handbuch bekommst du zum Download bei

http://www.medion.de

Dort unter Service & Support gibst du die Nummer ein (MD 9395) und gelangst so dorthin, wo du alles runterladen kannst.

Viele Grüße
WoDi

hab ich schon versucht, funktioniert nur nicht… er lädt alles runter aber beim Setup passiert gar nichts :o((

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

hab ich schon versucht, funktioniert nur nicht… er lädt
alles runter aber beim Setup passiert gar nichts :o((

Wird das Gerät denn von Windows erkannt? Kommt dieser Bing-Bong-Klang, wenn du das Kabel einsteckst?
BTW: um welches Windows mit welchem Patchlevel handelt es sich hier überhaupt?

Viele Grüße
WoDi

Guten Morgen,
ich möchte vorausschicken, Frauen und Technik zwei Welten treffen aufeinander :o)
Also, Bing-Bong-Klang kommt auf jeden Fall, hab´ mich ja auch schon erschrocken, weil meine Lautstärke ganz hoch eingestallt war *grins*
Ich kann mit dem Stift auch schon was am Bildschirm machen, aber halt nicht wirklich zeichnen oder malen, eher übernimmt das Ding die Aufgaben der Maus.
Unten öffnet sich auch ein Fenster, „Hardware sicher entfernen“, also muss Win schon das Gerät erkennen, Das Problem ist, ich habe Win XP und bei Ebay stand esa uch so drin, nur in der Bedienungsanleitung steht bei Betriebssystem Windows 98/ME/2000… nicht so gut, oder?
Übrigens vielen Dank für deine Antwort :o))

Gruß von Dolores

Hi,

hab ich schon versucht, funktioniert nur nicht… er lädt
alles runter aber beim Setup passiert gar nichts :o((

Wird das Gerät denn von Windows erkannt? Kommt dieser
Bing-Bong-Klang, wenn du das Kabel einsteckst?
BTW: um welches Windows mit welchem Patchlevel handelt es sich
hier überhaupt?

Viele Grüße
WoDi

Hallo,

Ich kann mit dem Stift auch schon was am Bildschirm machen,
aber halt nicht wirklich zeichnen oder malen, eher übernimmt
das Ding die Aufgaben der Maus.

das klingtt doch gut.
In was fuer einem Programm versuchst Du denn zu zeichnen und was passiert, wenn Du es versuchst?

Greetinx
Christian
http://www.netz-coaching.de

Hi,

wie Christian schon schrieb, hört sich das doch alles gut an. Hast du dir denn auch das Handbuch runtergeladen? Dort könnten ggf. weitere Hinweise stehen.

Viele Grüße
WoDi

Also, ich habe mit meiner Freundin zusammen alles noch mal ausprobiert. Ok, ihr habt Recht, es funktioniert auch ohne Software, denn die anbeileigende Software war lediglich ein Malprogramm, was ich aber bereis schon habe, zwar nicht das gleiche aber es funktioniert trotzdem.
Nun gut, das war die GUTE Nachricht, die SCHLECHTE ist, der Stift funktioniert nicht. Er übernimmt die einfachen Aufgaben der Maus, kann damit weder zeichnen noch malen bzw. meine Bilder so wie in der Beschreibung steht, bearbeiten.
Nun, man kann nicht alles haben;(
Dolores

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Nun gut, das war die GUTE Nachricht, die SCHLECHTE ist, der
Stift funktioniert nicht. Er übernimmt die einfachen Aufgaben
der Maus, kann damit weder zeichnen noch malen bzw. meine
Bilder so wie in der Beschreibung steht, bearbeiten.

was sagtest Du nochmal war das Programm, mit dem Du arbeitest?
je nach programm kann man auch da noch Optionen für ein zeichentablett einstellen - zB wie das Programm auf Druckveränderung reagieren soll o.ä.

Greetinx
Christian

HAI!
Das Programm, das mit dem Grafiktablett geliefert werden sollte heißt „Dabbler Art“ *oder so*
Ich arbeite zu Hause mit Photoshop und es scheint zu funktionieren, wenn nicht der blöde Fehler beim Stift wäre.
Noch mal danke für deine Zeit :o)

LG
Dolores

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Nun, man kann nicht alles haben;(

Wo hast du während des Zeichnens (oder des Versuchs zu zeichnen) die dazu gehörige Maus hingetan?

Viele Grüße
WoDi

HAI!
Das Programm, das mit dem Grafiktablett geliefert werden
sollte heißt „Dabbler Art“ *oder so*
Ich arbeite zu Hause mit Photoshop und es scheint zu
funktionieren, wenn nicht der blöde Fehler beim Stift wäre.
Noch mal danke für deine Zeit :o)

Es gibt bei einem Tablet eine Saftware mit der DU deinen Stift wie eine Maus kallibrieren kannst. Also wie schnell , wie gut ist die Übersetzung Tablett zu Bildschirm etc. Das ist dann erstmal das was Windows beisteuert.

Die verschiedenen Tasten des Stiftes (druck Schreibstift , etc = Mausklick).

Nun ist das natürlich nicht das was du dachtest. Phtotoshop aufmachen und die Menüs immernoch so öde wie mit der Maus öffnen.
Lagen doch bei meinem Tablett dieverse schöne Vorlagen dabei die so beeindruckende Funktionene in Form von Icons als Schablone auf mein Tablett passten.

Diese funktionieren Sogar . Aber eben nur mit dem CAD Program dazu.
Damals war das alles sehr umständlich , deswegen hab ich es dabei belassen.

Wie funktioniert so was nun, was Du suchst.

  1. Programm startet.
  2. Programm hat eine Maske (die hübsch bedruckte Vorlage die Du aufs Tablett legen kannst).
  3. Das Programm Zeigt nun nur den Ausschnitt von deinem Tablett der zum Zeichnen benutzt wird.
  4. Sobald du nun auf der Vorlage außerhalb der Zeichenfläche auf ein Funktions Icon klickst, guckt die Software nach welche Funktion Sich dort befindet, schaltet magisch um und du kannst diese dann im Zeichenbereich anwenden. Zusätzlich kannst Du auch die Tastenbelegung nutzen um bestimmte Funktionen auf den Stift zu verlegen. Manche Logik erlaubt Befehlseingabe über Kürzel Erkennung, Beispiel PDA Stift Text eingabe.

Also Anleitung schnappen und Programm suchen. Kalibrieren , configurieren und los :smile:

P.S. Deinem Stift fehlt nix. Der funktioniert. Höchstens die Software spinnt.

Sascha grüsst alle.