Hallo,
ich erhalte immer Debuggen Laufzeitfehler 438.
Wie muss es richtig lauten, um den Filname und Sicherungsort in die Fußzeile bei Word 2010 mit dem u.a. Programm eintragen kann.
VBA Coding
Dim i as Long
ActiveDocument.Save
For i = 1 To ActiveDocument.Selection.Count
With ActiveDocument.Selection(i)
        .Footers(wdHeaderFooterPrimary).Range.Text =
ActiveDocument.FullNme
        End With
Next
End Sub
Danke für die Unterstützung
Bernhard
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hi,
Section statt Selection
Anmerkungen:
- Das Makro überschreibt den Text der Fußzeile mit dem Dateinamen. Das ist statisch.
 
Warum erstellst Du nicht eine Dokumentvorlage .dotx und tust dort in die Fußzeile das Wordfeld {Filename \p} (das ich mit zusätzlichem Schalter * Caps leichter lesbar finde)?
Wenn Du einen Abschnitt einfügst, sind standardmäßig die Kopf-/Fußzeilen mit der vorigen verknüpft, so daß auch im neuen Abschnitt das Namens-Feld automatisch vorhanden ist.
- Das Makro überschreibt nur die ungerade Fußzeile. Wenn im Seitenlayout erste Seite anders und gerade/ungerade anders nicht aktiv sind, erscheint der Dateiname auf allen Seiten. Sowie aber eine der Optionen angehakt wird, erscheint kein Dateiname mehr.
 
Wenn Du Dich für die .dotx entscheidest, mußt Du beim Erstellen
- zwei manuelle Seitenumbrüche einfügen, sodaß die Datei drei Seiten hat
 
- die beiden genannten Optionen aktivieren, sodaß drei Fußzeilen sichtbar sind: erste Seite, gerade Seiten, ungerade Seiten
 
- in jede Fußzeile das Feld einfügen (ist bei Deinem BunteBildchenWord in den Schnellbausteinen zu finden)
 
- die Seitenwechsel wieder löschen - die Felder bleiben trotzdem gespeichert!
 
HTH.
Markus
---------------------
* der immer noch Sterne sammelt, auch wenn’s unmodern geworden zu sein scheint
HTH.
Markus