Hallo,
was ist der unterschien zwischen vbs un visual basic?
(also der unterschied zwischen script und prog.sprache)
nochmals danke!
Visual Basic ist eine Programmiersprache, die man mit einer Entwicklungsumgebung verwendet. Dort gibt es Werkzeuge, also vorgefertigte Komponenten, die man verwenden kann und nicht selbst programmieren muss.
Die Entwicklungsumgebung hilft, indem sie auf Syntaxfehler aufmerksam macht, verfügbare Eigenschaften und Methoden anzeigt und mit einem Debugger, der die Fehlersuche erleichtert.
VB stellt eine Form, also ein Fenster zur Verfügung, in das man leicht Schaltknöpfe, Tabellen, Bilder … einfügen kann.
Ein wesentlicher Anwendungsbereich ist der Umgang mit Datenbanken.
Das Ergebnis wird compiliert und als .exe zur Verfügung gestellt, ist also recht schnell.
VBS ist eine Scriptsprache, um damit zu programmieren genügt ein Editor, z.B. das Notepad. Eien Entwicklungsumgebung, die hilft hat man dann natürlich nicht. Es gibt keine Fenster, außer einer spartanischen Inputbox, Messagebox und ähnlichem. Tabellen, Grafiken u.s.w. kann VBS so viel ich weiß, nicht anzeigen. Deshalb ist VBS für große Projekte eher nicht geeignet, um Kleinigkeiten zu automatisieren ist es aber ideal.
Der VBS-Code muss licht kompiliert werden, läuft wie er ist. Das macht VBS Lösungen sehr klein und Platzsparend, aber auch langsam.
Ein wesentlicher Unterschied noch, was du für VBS benötigst hat Dein Windows schon, Du musst nichts kaufen, noch nicht mal etwas aus dem Internet laden. Mein VB6 hat rund €450,- gekostet. Entsprechend viel kann es auch mehr. 
Gruß, Rainer