Textbearbeitung nicht möglich, Adobe InDesign / InCopy

Hallo zusammen!

Ich habe eine INDD-Datei bekommen, die ich bearbeiten will. Hierbei handelt es sich um eine Visitenkarte, in der jedoch nur der Text aktualisiert werden muss (neue Kontaktdaten).
Leider bin ich ein absoluter Neueinsteiger in der Bild- & Grafikbearbeitung und komme irgendwie nicht weiter.

Bisher habe ich die folgenden Schritte unternommen:

Nach meinen Recherchen mit welcher Software die Bearbeitung von INDD-Dateien nun möglich ist, habe ich mir mittlerweile die folgenden Programme über die Adobe Creative Cloud als Testversion (30 Tage) heruntergeladen:

  • Photoshop CC
  • InDesign CC
  • InCopy CC

Mit Photoshop kann ich die Datei erst gar nicht öffnen und mit InDesign kann ich diese zwar öffnen, die Textfelder verschieben und kopieren, etc., jedoch den Inhalt der Textfelder nicht bearbeiten.

In diversen Anleitungen habe ich gelesen, dass hierzu InCopy benötigt wird, um das Dokument auszuchecken. Diese Funktion wird mir nun in InDesign angezeigt, ist jedoch bei mir grau hinterlegt und somit nicht anklickbar.

Kann mir an dieser Stelle evtl. jemand erklären, wie ich es schaffe den Text in der INDD-Datei zu bearbeiten?
Liegt es etwa an der Testversion, dass ein Bearbeiten nicht möglich ist? Lt. einigen Aussagen soll es wohl eigentlich trotzdem funktionieren…

Vielen Dank!

MfG Christian

Indesign ist ein sehr komplexes u. umfangreiches Programm und das Problem kann eine ganze Reihe von Ursachen haben … Objekte (oder Ebene) gesperrt, Schriften nicht installiert oder oder pder …

Ob InCopy zum Einsatz kam (oder nicht) kann Dir der Autor der Datei sagen. InCopy ist im Grunde eine abgespeckte Version von Indesign und dient dazu, im Team Dokumente bearbeiten zu können, was z.B. auch ermöglicht Rechte/Freigabe zu erteilen, damit ein andere nur bestimmte Teile eines Dokumentes bearbeiten kann/darf.

Ohne die Datei zu kennen ist das per Ferndiagnose schwer zu ermitteln.

Ein paar Texte austauschen kost’ doch nicht die Welt … warum lässt Du das nicht denjenigen machen, der sie erstellt hat? Unabhängig von der Bedienung des Programms braucht man auch ein MIndestmaß an KnowHow in Sachen Druckvorstufe, um das, was dann später datenmäsig an die Druckerei geliefert werden muss, handeln zu können.

Danke für die schnelle Antwort.

Die Datei hat eine damals befreundete Firma für uns erstellt, die es leider nicht mehr gibt und zu der leider auch keine Kontakte zu den ehemaligen Mitarbeitern mehr vorhanden sind.

Meine Hoffnung war nun, dass ich das komplette Format wie es ist so übernehmen kann, weil ich ja lediglich die Textfelder ändern will. Schriftarten, Formatierungen, etc. können ja alle so bleiben wie sie mir derzeit auch in der INDD-Datei angezeigt werden.

Gibt es vielleicht 2-3 Menüpunkte o.ä. die ich überprüfen kann oder eine Möglichkeit, alle evtl. gesperrten Texte zu entsperren?

Vielen Dank!

MfG Christian

z.B.

http://help.adobe.com/de_DE/indesign/cs/using/WSa285…

Danke für die Infos.

Mein Chef hat nun doch irgendwie eine Privatnummer des ursprünglichen Erstellers in Erfahrung gebracht und der meinte, dass er die Textfelder in Pfade umgewandelt hat, damit es keine Probleme beim Druck durch die Druckerei gibt, wegen den Schriftarten (oder so ähnlich).

Er will mal nachsehen, ob er noch irgendwo die nicht umgewandelte INDD-Datei findet und uns die dann zusenden. ich hoffe, dann klappt auch alles… :wink:

MfG Christian

dass er die Textfelder in Pfade umgewandelt hat, damit
es keine Probleme beim Druck durch die Druckerei gibt, wegen
den Schriftarten (oder so ähnlich).

Willkommen im letzten Jahrhundert der Druckvorstufe :wink: