Moin,
Rufe ich meine Mail aber nach dem Absenden im Sendeordner auf,
finde ich den Text dort auf 70 Zeichen zusammengestaucht
wieder; jede Zeile mit einem weichen Zeilenende fixiert.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass das Mail Protokoll ein reines Textprotokoll ohne jegliche Formatierungen ist. Frühere Bildschirme (bzw. Fenster) hatten 80 Zeichen Zeilenbreite, daher kommt vermutlich der automatische Umbruch bei 70 Zeichen.
Was verstehst Du eigentlich unter einem „weichen“ Zeilenende?
Wie kann man das verhindern?
Vielleicht, indem man ein anderes Mailprogramm benutzt, vielleicht machen das aber alle. Letzten Endes ist es aber nicht relevant, da - wie schon geantwortet wurde - die Anzeige beim Empfänger wieder ganz anders sein kann.
Willst Du eine bestimte Darstellung erzwingen (bei reinem Text sehe ich da keine Notwendigkeit für und empfinde es soger eher noch als anmaßend gegenüber dem Empfänger), musst Du sie mit anderen Mitteln erzeugen (z.B. PDF) und als Anhang an die Mail anhängen.
Kann man nicht mit „echtem“ Fließtext schreiben
Das ist im Mail Protokoll wohl nicht vorgesehen. Du kannst ja mal nach dem RFC für SMTP suchen und Dir die Spezifikationen durchlesen.
und der Empfänger erhält es auch so?
Kann der Empfänger denn nicht selbst entscheiden? Es gibt Mailprogramme, die geben grundsätzlich nur unformatierten text/plain aus, andere kann man auf HTML-Ansicht umstellen usw.
Mich nerven diese zusammengestauchten Zeilen
Manche Deiner Empfänger finden sie vielleicht gut!
in denen jegliche Strukurierung,
die man dem Text zukommen lassen wollte, verloren geht.
Wie gesagt, Textstrukturierungen sind im Mail-Protokoll nicht vorgesehen. Also kannst Du sie auch nicht erzwingen (außer durch einen Anhang).
wenn der Partner in seiner Antwort Zeilen von mir übernimmt,
sind sie oft noch mehr gestaucht, sodass oft nur ein oder zwei
Wörter auf der Folgezeile stehen.
Schlimm
(Sorry)
Im Moment benutze ich Googlemail, aber das Problem scheint mir
unabhängig vom Programm zu sein, denn ich habe es bei anderen
ebenso erlebt.
Genau. Das liegt an den Spezifikationen des Protokolls.
Freundliche Grüße,
-Efchen