Hallo
Kann mir da jemand weiter helfen?
Ist es möglich eine Textdatei mittels VB6 direkt aus dem Web einzulesen, ohne diese zu downloaden und ohne FTP Zugriff? wenn ja, Wie?
Besten Dank für alle Antworten
Grüsse Sebastian
Hallo
Kann mir da jemand weiter helfen?
Ist es möglich eine Textdatei mittels VB6 direkt aus dem Web einzulesen, ohne diese zu downloaden und ohne FTP Zugriff? wenn ja, Wie?
Besten Dank für alle Antworten
Grüsse Sebastian
Hallo
Kann mir da jemand weiter helfen?
Ist es möglich eine Textdatei mittels VB6 direkt aus dem Web
einzulesen, ohne diese zu downloaden und ohne FTP Zugriff?
wenn ja, Wie?
Hallo Struppi977,
meines Wissens sollte der Text wenigstens zwischen zwei Tags (z.B. „div“) stehen und mit .htm-Endung abgespeichert sein. Dann kann man auf ihn per InternetExplorer-Objekt bequem zugreifen.
Viele Grüße,
Mohamed.
Also ich würde das auch mit dem IE-Objekt machen, kann mir aber nicht vorstellen, dass man da auf HTML-Dateien beschränkt ist. Warum sollte das so sein?
Ich würde dem Teil also einfach den Link zu der Datei verabreichen und diese runterladen (anzeigen) lassen. Wenn man dann den Quelltext ausliest, hat man ja quasi seine Textdatei.
Auf diese Weise habe ich das häufig mit HTML-Seiten gemacht, die per Formular generiert werden, weil ich nicht 100mal das blöde Formular ausfüllen wollte In dem Quelltext habe ich dann nach bestimmten Markern geparst. Allerdings war das Excel-VBA und nicht VB6. Das IE-Objekt in VB sollte aber, was das betrifft, identisch sein. Probier´s einfach mal aus.
Was die Sicherheit angeht … man sagt ja, dass die ActiveX-Objekte sehr unsicher sind, insbesondere das Browser-Objekt. Keine Ahnung, ob das stimmt. War mir bisher auch egal, weil meine Anwendungen ausschließlich im Intranet liefen.
Kristian
Danke für die Postings
Ich habe eine Lösung gefunden mit Inet in einer Form
WebHash = Inet1.OpenURL("http://www.versuch.de/cexist.txt")
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]