Hallo Stefan,
Es geht um Textfelder!
Habs schon gelöst, aber ich darf nie den ganzen Inhalt aus dem
Textfeld löschen, weil sonst die grauen Klammern von dem Ref
Feld verschwinden.
k.A. was da ein Ref-Feld ist und wo/wie man da was verknüpft.
In Word 2000 habe ich zwei Symbolleisten.
„Formular“ und „Steuerelement-Toolbox“.
Nehme ich da das Textfeld aus der Leiste Formular so heißt
es laut Tooltip des Symbols Formulartextfeld.
Nehme ich es aus der anderen Leiste so ist das dortige Symbol mit Textfeld betitelt. Deshalb fragte ich nach.
Im zweiten Fall, also Textfeld ist da nix grau oder mit Klammern,
(das gilt für Formulartextfeld).
Bei so einem Textfeld kann man das mit diesem Code in „Thisdocument“ lösen:
Private Sub TextBox1_Change()
TextBox2.Text = TextBox1.Text
End Sub
Private Sub TextBox2_Change()
TextBox1.Text = TextBox2.Text
End Sub
Wie angedeutet sehe ich auch evtl. Lösungsmöglichkeiten für den
anderen Fall, man kann da Ereignissen des Formulartextfeldes makros zuordnen.
Weil so ist anwendung komplizierter, wenn ich jedem, der es
nutzen will(Mitarbeiter) erklären muss, dass sie nicht den
ganzen Inhalt zwischen den grauen Klammern löschen dürfen.
Ich verstehe die Mitarbeiter sehr gut *lächel*
Als Word-DAU sind mir da diese grauen Klammerfelder sehr suspekt.
Gebe ich was ein sind sie schwupps weg und vieles mehr.
Macht nix, dann probiere ich alle möglichen Tastenkombinationen mit
F9, gelegentlich sind sie wieder da.
Vielleicht geht es deinen Mitarbeitern genauso. Dann klär sie auf,
Wird ja wohl auf 1-3 Blatt papier hinzukriegen sein.
Ich hätte sehr gerne Kopie davon *meld*
Gruß
Reinhard