Hallo,
Ich habe 2007 mein Abitur gemacht und mich dann dazu entschieden, anstatt studieren zu gehen eine Ausbildung zur staatliche geprüften Modedesignerin zu machen. Nun stellt sich die Frage wie es weitergehen soll.
Was mich sehr interessiert wäre es in der Bekleidungstechnischen Branche weiter zu arbeiten, würde dabei gerne in die pädagogische Richtung, sprich Lehramt an Berufsschulen, gehen.
Nun habe ich von verschiedenen Möglichkeiten gehört, da diese Branche heutzutage gar nicht mehr so sehr gefragt sein soll und somit auch nicht (mehr) angeboten wird.
- Ein Studium (mind. 2 Jahre bzw. 4 Semester +) an einer Fachhochschule mit dem Schwerpunkt Textil- und Bekleidungstechnik und darauf hoffen als Quereinsteiger angenommen zu werden.
- Eine einjährige Schule => Technikerschule in Hannover, welche es allerdings nicht mehr gibt + Pädagogikseminar.
Kennt jemand Möglichkeiten bzw. Alternativen ???