Hallo Fabian,
ich kann Dir sehr das Shareware-Programm TexEdit Plus von Tom
Bender empfehlen. Gibt es in Englisch und Deutsch (neueste
Version 2.6D) bei VersionTracker oder Download.com.
Hier die vielseitigen Eigenschaften dieses Texteditors:
• Erzeugt, bearbeitet, druckt und öffnet beliebige
Text-Dokumente.
• Erzeugt, druckt und öffnet SimpleText nur lesen Dokumente.
• Kopiert, druckt und zeigt PICT-Dokumente.
• Säubert E-Mail von und für Nicht-MacIntosh-Systeme.
• Einfaches Decodieren oder Einsetzen beliebiger ASCII Zeichen.
• Zeigt Steuerzeichen.
• Die Dateigröße ist nur durch den verfügbaren Speicherplatz
limitiert.
• Volle Unterstützung für AppleScript.
• AppleScripts können aufgezeichnet werden.
• „Nativ” für alle Macs (Fat binary).
• Unterstützung von eingebetteten Tönen und Bildern.
• Unterstützt Zitierung von Textblöcken (z.B. für e-mail).
• Unterstützt Textstile.
• Umfassende „Undo”-Unterstützung, auch für allgemeine
Operationen.
• Unterstützt das Öffnen mehrerer Dokumente gleichzeitig.
• Variable Anpassung der Zeilenlänge.
• Unterstützung des Speech Manager. (Zur Zeit leider nur englisch
verfügbar)
• Unterstützt Apples wundervollen Drag Manager.
• Unterstützt den Text Services Manager und die Eingabe von
Zweibytezeichen wie
Japanisch oder Chinesisch im Dokument.
• Unterstützt die neuen Dialogfenster des Navigation Manager von
MacOS 8.5.
• Einstellbarer Tabulatorabstand.
• Wirkungsvolle Suchen & Ersetzen Funktionen.
• Typographische Anführungzeichen.
• Unterstützt Temporären Speicher.
• Aktive Hilfe.
• Kann (Text-)Vorlagen erzeugen.
• Einfache Hypertext Unterstützung.
• Unterstützt die Simulation der „Erweiterten Tastatur”.
Probier’s mal aus!
Dr. Pixel
x
x
x