Hallo liebe Wissenden,
für unsere Wärme-Gewinn-Technik (WGT – Lüftungsanlage in unserem Schwörer-Haus – Baujahr 1989) wollen wir das externe Steuerelement (Theben RAM 322/38 Zeitschaltuhr mit Temperatursteuerung) wegen eines Defekts ersetzen. Die Lüftungsanlage kann „nur“ zuheizen, nicht kühlen.
Von Schwörer Haus haben wir einen Regler der Firma Stuhl SR 200.2R10/1 als adäquaten Ersatz erhalten.
Nun habe ich das Problem, dass der Theben-Regler mit vier Drähten (2x neutral, 2x Leiter) angeschlossen ist, laut Schaltbild der Stuhl-Regler mit sechs Drähten (wegen den zwei Relais) angeschlossen werden soll.
Nun meine Frage: kann ich den Stuhl-Regler auch nur mit einem Relais bedienen, oder muss das 2. Relais auch angeschlossen sein?
Demnach würde ich (nachdem ich die Leitungen natürlich spannungsfrei gesetzt habe…) die Theben-Kanäle 2 und 3 auf die Stuhl-Kanäle 1 und 2 legen.
Die Theben-Kanäle 4 und 5 würde ich auf die Stuhl-Kanäle 5 und 6 klemmen.
Ist das korrekt – würdet ihr dies auch so tun? Und was ist mit den Stuhl-Kanälen 3 und 4 – einfach frei lassen?
Ich bin auf Eure Antworten gespannt! Vielen Dank vorab!!!
Hier noch die Links zu den Schaltbildern:
Schaltbild neuer Stuhl-Regler:
http://home.arcor.de/mikedietrich79/DE/Bilder/Anschl…
Schaltbild alter Theben-Regler:
http://home.arcor.de/mikedietrich79/DE/Bilder/Anschl…
Anschlussbild alter Theben-Regler:
http://home.arcor.de/mikedietrich79/DE/Bilder/Anschl…
Mike