Thema für die Masterarbeit

Hallo zusammen

Ich habe es geschafft, wie auch immer meine Masterarbeit (Fachbereich Wirtschaft) in den Sand zu setzen. Das ganze hat mich unglaublich schockiert und nun starte ich den zweiten Anlauf der dieses Mal sitzen muss. Mein Thema bei Versuch Nr 1. lautete „Die Filmwirtschaft im internationalen Vergleich“.

Das Thema war sehr interessant, daher auch von mir gewählt, jedoch viel zu umfangreich. Ich schrieb völlig am eigentlichen Kontext vorbei und wollte diese Arbeit irgendwann nur noch loswerden.

Meine Betreuerin hat mir geraten das Thema Filmwirtschaft, in jeglicher möglicher Ausgestaltung nicht noch einmal aufzugreifen.

Ich bin nun völlig verzweifelt und mir läuft auch die Zeit davon. Tendenziell interessiert mich die Filmwirtschaft und allgemein die Medienlandschaft sehr (Bsp: Warner Bros Filmstudio oder Time Warner Konzern…). Auch Außenwirtschaft und internationale Handelsbeziehungen finde ich ein spannendes, wenn auch komplett unterschiedliches Thema Lange Rede kurzer Sinn: Ich brauche ein Thema was, wenn möglich in diese Richtung geht und genug Literatur bietet diese Arbeit irgendwie endlich fertig zu bekommen. Note ist mir mittlerweile völlig egal, ich möchte nur dieses Studium abschließend bestehen.

Für jede Hilfe bin ich dankbar

Hallo zusammen

Ich habe es geschafft, wie auch immer meine Masterarbeit
(Fachbereich Wirtschaft) in den Sand zu setzen. Das ganze hat
mich unglaublich schockiert und nun starte ich den zweiten
Anlauf der dieses Mal sitzen muss. Mein Thema bei Versuch Nr

  1. lautete „Die Filmwirtschaft im internationalen Vergleich“.

Das Thema war sehr interessant, daher auch von mir gewählt,
jedoch viel zu umfangreich. Ich schrieb völlig am eigentlichen
Kontext vorbei und wollte diese Arbeit irgendwann nur noch
loswerden.

Meine Betreuerin hat mir geraten das Thema Filmwirtschaft, in
jeglicher möglicher Ausgestaltung nicht noch einmal
aufzugreifen.

Ich bin nun völlig verzweifelt und mir läuft auch die Zeit
davon. Tendenziell interessiert mich die Filmwirtschaft und
allgemein die Medienlandschaft sehr (Bsp: Warner Bros
Filmstudio oder Time Warner Konzern…). Auch Außenwirtschaft
und internationale Handelsbeziehungen finde ich ein
spannendes, wenn auch komplett unterschiedliches Thema Lange

Rede kurzer Sinn: Ich brauche ein Thema was, wenn möglich in
diese Richtung geht und genug Literatur bietet diese Arbeit

Genug Literatur? Ich glaube du hast den SINN einer Masterarbeit nicht verstanden? Vielleicht bist du ja vollkommen zu Recht durchgefallen?! DU musst selber was auf die Beine Stellen. Nicht nur eine Literaturübersicht erstellen. Denk dir mal selber Hypothesen aus!!! Am besten neue Hypothesen. Außerdem: WAS findest du denn sooooo interessant an der Filmbranche? Vielleicht ist das ja ein guter Ansatzpunkt?

irgendwie endlich fertig zu bekommen. Note ist mir
mittlerweile völlig egal, ich möchte nur dieses Studium
abschließend bestehen.

Für jede Hilfe bin ich dankbar

Habe den Sinn schon verstanden, aber ohne Literatur ist es ja nicht möglich. Genau dass hat mich bei der letzten Arbeit ja zur Verzweiflung gebracht. Was ich daran interessant finde (außer das Endprodukt) ist die ganze Wertschöpfungskette der Filmindustrie. Das Thema war sicherlich nicht präzise genug, jedoch war auch die Literatur in diesem Fall nicht sehr ergiebig. Ich kann ja nicht das Rad neu erfinden. Zum Durchfallen: Ich denke auch, dass ich zurecht durchgefallen bin. Ich habe irgendwann nicht mehr über Filmwirtschaft sondern über Filme geschrieben. Das macht mir ja jetzt gerade so große Angst :smile:

Ich habe irgendwann nicht mehr über Filmwirtschaft
sondern über Filme geschrieben. Das macht mir ja jetzt gerade
so große Angst :smile:

Dafür sollte man ja dem Betreuer regelmäßig das Geschriebene vorlegen, bevor es zum Durchfallen kommt.

Naja, das kann aber schwierig sein. Mein Betreuer wollte es nicht lesen. Als ich mal in der Sprechstunde war, waren ihm mein Ansatz und Methoden zu hoch und er hat es nicht verstanden. Naja, gab ne 2.3… Ist an dem Lehrstuhl mit das beste, was gegeben wird.

Habe den Sinn schon verstanden, aber ohne Literatur ist es ja
nicht möglich.

Genau dieser Satz zeigt, dass du es NICHT verstanden hast. Welche Idee hast du denn? Dann schau nach, ob es deine Idee schonmal gab. Und dann frag dich, warum das, was du machst, was neues ist.

Wenn also deine Idee noch nicht erwähnt wurde, weil es garkeine Literatur gibt, dann sei doch froh! Du hast ein neues Forschungsfeld.

Genau dass hat mich bei der letzten Arbeit ja
zur Verzweiflung gebracht. Was ich daran interessant finde
(außer das Endprodukt) ist die ganze Wertschöpfungskette der
Filmindustrie. Das Thema war sicherlich nicht präzise genug,
jedoch war auch die Literatur in diesem Fall nicht sehr
ergiebig. Ich kann ja nicht das Rad neu erfinden.

Du sollst ja nicht das Rad neu erfinden. ABER du sollst eigene Ideen haben, und diese mit wissenschaftlichen Methoden bearbeiten. Es soll zeigen, dass du ein Problem durchdenken und analytisch bearbeiten kannst.

Zu meinem Thema gab es auch keine Literatur. NIX. NULL. Na und? Ist doch gut, dann kann man sich austoben. Und jede Idee ist erstmal gut.

Zum Durchfallen: Ich denke auch, dass ich zurecht durchgefallen
bin. Ich habe irgendwann nicht mehr über Filmwirtschaft
sondern über Filme geschrieben. Das macht mir ja jetzt gerade
so große Angst :smile:

Ich will dir wirklich helfen. Warum findest du das Thema aus wirtschaftlicher Sicht interessant? Gibt es eine Sache, wo du sagst: „DAS ist etwas besonderes!“ ?