Hallo BB-Muddi,
habe seit einiger Zeit den Verdacht, ein sog. „Kuckuckskind“
zu sein. Warum u. wieso spielt hier jetzt keine Rolle.
Ich bin die älteste von vier Schwestern u. habe als einzige
- krause, blonde Haare (wurden im Kinder- u. Jugendalter
erfolglos mit Glättungscreme „behandelt“ u. im Endeffekt immer
kurz geschoren)
das muss nicht auf eine afrikanische Herkunft eines engen Vorfahren (irgendein Vorfahr war sicher Afrikaner, wie bei jedem) hindeuten.
Eine frühere Mitschülerin von mir hatte eine sehr afrikanisch wirkende Haarstruktur (dazu aber Haarfarbe: ein regelrechtes Karottenrot, Hautfarbe: sehr hell mit Sommersprossen, Augenfarbe: leuchtendgrün), war aber - nachgewiesen - die leibliche Tochter zweier hellhäutiger und nur mäßig gelockter Menschen, denen auch kein afrikanischer oder irischer Vorfahr bekannt wäre.
Die Frage nach dem afrikanischen Vater kannte sie auch nur zu gut.
Meine Haut ist eigentlich „weiß“, auf Kinderfotos bin ich aber
im Sommer „braun wie ein Neger/Schwarzer/Farbiger“
Die Hautfarbe kann sich im Laufe der Zeit verändert haben; desweiteren: Als Kind warst du vermutlich häufiger draußen.
Kann es sein, daß mein „Erzeuger“ nicht deutscher Herkunft
ist?
Selbst wenn jemand nach einer bestimmten Ethnie aussieht, muss es nicht zutreffen, dass diese Person tatsächlich zu dieser Ethnie gehört.
Ich werde z.B. regelmäßig für eine Inderin oder Iranerin gehalten (sieht man mich zusammen mit meiner iranischen Tante, die die Frau des Bruders meiner Mutter ist, also nicht mit mir verwandt, ist sich jeder sicher ich sei ihre Schwester), maximal noch für jemanden mit einem Elternteil von dort.
Bin ich aber nicht - beide Elternteile sind Deutsche, es sind auch keine Vorfahren anderer Ethnien bekannt, Adoptionen gab’s auch keine. Mein Vater sieht in etwa so aus http://mahopa.de/bilder/lustige-forenbilder/inder-ta… (Haarfarbe passt, Hautfarbe im Sommer noch dunkler) - er ist aber sehr sicher das leibliche Kind seiner Mutter (Babybauch-Foto ist zumindest vorhanden) und seines Vaters bzw. maximal noch eines anderen Vaters, der aber auch hellhäutig wäre (Seitensprungmöglichkeit mit einem Menschen aus einer anderen Ethnie gab’s nicht, da sie in einem kleinen Dorf lebten in dem es niemanden „von außerhalb“ gab), die beide nicht so aussehen.
Von daher:
- auch Menschen, die nichts von einem Vorfahren aus einer anderen Ethnie wissen, können „nach einer anderen Ethnie aussehen“
- Menschen können durchaus deutlich anders als ihre leiblichen Eltern aussehen
- falls du tatsächlich nicht das leibliche Kind deines Vaters bist, kämen auch andere Herkunftsmöglichkeiten in Frage - z.B. Adoption als Baby
Viele Grüße,
Nina