Wie verhaelt mann sich mit der gegnerischen versicherung bei unverschuldeten unfall?
Falsches Brett —> siehe Versicherungen
-
beginnt man den Text mit einem Gruß (Hallo)
-
beschreibt man den Sachverhalt
-
erst danach stellt man die Frage
-
endet man den Text mit einem Gruß ( viele Grüße von Steffen)
-
darf man hoffen, dass User antworten.
-
Sucht man sich auf jeden Fall das richtige Brett aus.
Wie verhaelt mann sich mit der gegnerischen versicherung bei
unverschuldeten unfall?
ein gute idee wäre, da mal anzurufen, die notwendigen personalien anzugeben und wahrheitsgemäß den sachverhalt zu schildern.
eine zweite gute idee ist es, jetzt keine unnötigen kosten zu produzieren in dem glauben, man habe ja selbst keine schuld. auch da hilft die gegnerische versicherung gern weiter.
Am besten überweist man ihnen auch noch ein paar hundert Euro als Aufwandsentschädigung für ihre Barmherzigkeit, dass sie sich mit einem befassen.
Wie verhaelt mann sich mit der gegnerischen versicherung bei unverschuldeten unfall?
Man meldet sich dort und meldet seine Ansprüche an.
Hallo,
wenn man nicht weiss, wo der Unfallgegner versichert ist, dann beim Zentralruf der KFZ Versicherer anrufen (018025026). Kennzeichen des Unfallgegners bereithalten.
Schaden dann bei der Versicherung anmelden. Dort auch nach Leih/Ersatzwagen fragen.
Der Geschädigte hat immer Anspruch auf Sachverständigen, bei Schäden bis ca. 1000 € reicht aber in der Regel ein Kostenvoranschlag einer Fachwerkstatt.
Dann kann nach KVA oder Rechnung abgerechnet werden + Kostzenpauschale von ca. 25 €.
MfG
Wie verhaelt mann sich mit der gegnerischen versicherung bei
unverschuldeten unfall?
Es wäre hilfreich, wenn schon in der Überschrift das Thema zu erkennen wäre. Um Versicherungen geht es hier immer.
Offenbar geht es um eine Autoversicherung. Man meldet den Unfall der gegnerischen Versicherung. Der Rest läuft automatisch. Bei Schwierigkeiten Anwalt nehmen.
Hoffentlich gibt es Zeugen, Fotos etc.
Viel Glück
Barmer