Theorie der Nachfrage

Wer kann mir bitte diese Frage beantworten?
Substitutionsrate

Mit fortschreitender Substitution des Produktes A durch das Produkt B sink oder steigt die Substitutionsrate. Oder wird sie negativ oder geht sie gegen 0.

Es können 1 - 3 Antworten richtig sein. Danke

Servus,

schau doch mal im Lehrbuch oder in Deiner Mitschrift nach dem Stichwort ‚Grenzrate der Substitution‘ - dort solltest Du alles wichtige dazu finden und kannst Dir aussuchen, ob Du es lieber rechnerisch, grafisch oder verbal angehst.

Schöne Grüße

MM

Sie steigt und geht gegen Null.

Sag ich mal so, weil tan(0°) = 0.

Franz

Den zweiten Teil „gegen Null“ musste knicken, ist falsch. Gemeint war auch tan(90°)…

Da biste am korrigieren, und dann kommt die Meldung „too late Otto“.

Sorry

Franz

Servus,

das mit dem Steigen ist beiläufig auch verkehrt.

Schau mal:

und beachte dabei

Je mehr bereits substituiert ist, desto geringer wird die Substitutionsrate.

Schöne Grüße

MM

Imho ist die GRS das Verhältnis ∆x2 / ∆x1…bei Substitution x1 zu Lasten x2…

Franz

Servus,

ausschließen lässt sich das nicht, da hast Du recht. Aber meins lässt sich auch nicht ablehnen, eigentlich.

Eindeutig verständlich wäre die Fragestellung nur, wenn da stünde ‚Substitutionsrate für Produkt A durch Produkt B‘ oder ‚… für Produkt B durch Produkt A‘.

Ich fände es interessant, im vorliegenden Fall das Original der Frage zu sehen. Wenn sie tatsächlich so dasteht, wäre die Antwort „Substitutionsrahi sink oda steig“

Schöne Grüße

MM

Dass A durch B ersetzt wird, scheint mir offensichtlich. Und wenn dass letzte Stück A ersetzt wird, dürfte GRS erledigt sein. Dafür scheint aber irgendwie kein Platz in der Mathematik sein :rage: mit tan(90°)… 0 ist da irgendwie so unlogisch.

Franz

1 Like