Theraband, Tubes oder Elastikband?

Mahlzeit,

was ist zu empfehlen, wenn man zu Hause etwas ergänzend Krafttraining und Gymnastik machen möchte: Tubes? Theraband? Deuserband? oder Elastikband?

irgendwie erfüllen sie doch alle den gleichen Zweck, oder? Beim Theraband nervt mich ehrlich gesagt, dass ich da für manche Übungen erst Griffe oder Schlaufen dran knüppern muss.

Zu was könnt Ihr raten?

Grüße
Demenzia

Hi,

ein Unterschied kann ich dir nennen, obs dir bei deiner Entscheidung hilft, weiß ich nciht.

Das Theraband hat immer den gleichen Widerstand beim Zug. Wohingegen sich beim Deuserband mit zunehmender Zuglänge der Widerstand erhöht.

Hallo Demenzia,

es grenzt schon fast an Frevel das (Original-)Deuserband mit Theraband und Tubes in einem Atemzug zu nennen :wink:

Während Theraband und Tubes eher als „Lightvariante“ im Kraftausdauerbereich eingesetzt werden, kann man das Original-Deuserband zusätzlich noch gezielt für den Muskelaufbau einsetzen.

Also: Wenn Du es wirklich ernst meinst, nimm das Deuserband.

Gruß
Red

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Redscorpion,

es grenzt schon fast an Frevel das (Original-)Deuserband mit
Theraband und Tubes in einem Atemzug zu nennen :wink:

'schuldigung… in meiner Unkenntnis war ich wohl leichtfertig. Das wird nun nicht mehr vorkommen :wink:

Also: Wenn Du es wirklich ernst meinst, nimm das Deuserband.

und damit kann ich für alle Körperregionen Übungen machen? (diese Frage war wahrscheinlich überflüssig…).

Grüße
Demenzia

Hallo Demenzia,

und damit kann ich für alle Körperregionen Übungen machen?
(diese Frage war wahrscheinlich überflüssig…).

Ja - so ziemlich. Wenn Du ein Fax hast und mir per Mail Deine Nummer geben möchtest, kann ich Dir ein Blatt mit Übungen zuschicken.
Mir ist früher immer der kalte Schweiß ausgebrochen, wenn der Trainer die Dinger nur schon ausgepackt hat …

Gruß
Red

du hast mail…
ohweetee