Thermoöl, Wärmeträgeröl, Kochbadflüssigkeit?

Hallo,

ich suche ein Thermoöl, Wärmeträgeröl, Kochbadflüssigkeit.

Und zwar habe ich folgendes vor:

Ich möchte einen holzbefeuerten Simmertopf/ Topf mit Kochbadflüssigkeit bauen.

Da möchte ich einen DDR Schlachtkessel nutzen. Dieser besteht aus einem Mantel, in dem Feuer gemacht wird. Darin ist ein Emaillekessel - Einsatz. Ich möchte einen 2. genau gleichen Einsatz in den eigentlichen Einsatz setzen mit einem ca 3 cm hohen Abstand. Diesen Abstand fülle ich mit einem Blechstreifen aus - kleben oder schweißen.

In den Zwischenraum möchte ich ein Medium füllen, das die Wärme weiterleitet, sodass die Marmelade nicht anbrennen kann.

Solche Systeme werden häufig in Großküchen genutzt, allerdings mit Wasser als Wärmeleitmedium ( und nicht holzbefeuert). Das ist für mich viel zu kompliziert, da Druck entsteht bei Wasser.

Was für ein Öl könnte ich dafür nehmen?? Gibt es eine günstige Lösung für mein Anliegen? Könnte ich dafür event. Speiseöl nehmen? was wird in großen industrieellen Anlagen benutzt - woher bekomme ich das?

In Gulaschkanonen wird solch ein Öl benutzt - allerdings ist es super teuer - gibt es günstigere Lösungen? Event. etwas, was ich auch einfach entsorgen kann?

Gruss Felix

Hallo auch,

http://www.apparatebau-wiesloch.com/uploads/media/Ga…

http://www.terralub.de/index.php/produkte/terralub-f…

Gruß Angus

Hallo.
Versuchs mit Trafoöl. Zu DDR-Zeiten haben Leute ihre Forstheizung mit Trafoöl befüllt. Das hat eine höhere Siedetemperatur als Wasser.
Gruss Peter