Thermoplastisches (spritzbare)Holz

Hallo!

Ich bin Student und befasse mich derzeit im Rahmen einer Sudienarbeit mit dem Thema „thermoplastisches Holz“. Unter diesem Begriff „thermoplastisches Holz“ kann man sich Holz
in flüssiger Form vorstellen, das ähnlich wie Kunststoff z.B. mittels einer Spritzgußmaschine gespritzt werden
kann. Stichwörter in diesem Zusammenhang z.B. auch Arboform, Lignin, flüssiges oder spritzbares Holz etc.
Falls nun vielleicht irgendjemand über dieses Themengebiet Bescheid weiß oder mir anderweidig weiterhelfen kann, bitte ich Euch mir, wenn möglich, etwaige Informationen bzw.
Quellenangaben zu diesem Themengebiet mittels einer Antwortmail zukommen zu lassen.
Im Voraus sehr herzlichen Dank für Euere Bemühungen.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Rück

ohoh, dp!
Ich spiel mal den MOD und verweise auf den Artikel im Brett ‚Biologie und Chemie‘, dort befindet er sich nämlich nochmal!

mfg!

BStefan

Ich spiel mal den MOD und verweise auf den Artikel im Brett
‚Biologie und Chemie‘, dort befindet er sich nämlich nochmal!

… und in ‚Umweltschutz und -technik‘ ebenfalls. Empöööörend!

… und in ‚Umweltschutz und -technik‘ ebenfalls. Empöööörend!

Du kannst ja nicht nur durch fundiertes Fachwissen, sondern auch durch feine Ironie bestechen. :wink:

Gruß
Ted

PS.: Rüffel wegen des mangelnden fachlichen Inhalts dieses Postings bitte ich an wohltätige Organisationen weiterzugeben!

Kinder, Kinder!!!
So etwas von euch, meinen lieben Weisheiten…??
Sei’s drum.
Über Abroform kann man etwas in der Bild der Wissenschaft finden (02/2000) dort ist ebenfalls ein Verweis zu jener Firma, die das Zeug herstellt.
Gruß Tyll

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]