Thermosflasche Eigengeschmack

hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Thermosflasche. Und zwar wenn ich in diese Edelstahlthermosflasche z.B. Pfefferminztee fülle schmeckt der nach einer kruzen Zeit sehr merkwürdig.
Es könnte sein, dass die Flasche irgendein fremdartigen Geschmack an sich hat. Kann man diesen entfernen? ich dachte es geht vielleicht mit Essig, der ja Geruch neutralisiert, aber klappt dies auch mit Geschmack?

Gruß
MiND

Hi Mind,
ist die Kanne noch neu?
Sicher hast Du auch Probleme mit Silberbesteck und Alufolie?
Versuch doch einfach die Kanne innen mit Teein zu „überdecken“
Ansonsten glaube ich, dass das immer so bleiben wird.
Wir haben eine Edelstahltasse. Da habe ich auch immer dieses eklige Gefühl und diesen komischen Geschmack.

Gruß
Kermit

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Thermosflasche. Und zwar wenn
ich in diese Edelstahlthermosflasche z.B. Pfefferminztee fülle
schmeckt der nach einer kruzen Zeit sehr merkwürdig.
Es könnte sein, dass die Flasche irgendein fremdartigen
Geschmack an sich hat. Kann man diesen entfernen? ich dachte
es geht vielleicht mit Essig, der ja Geruch neutralisiert,
aber klappt dies auch mit Geschmack?

Edelstahlthermoflaschen kann man sehr gut mit heißen Wasser und Spülmittel über Nacht stehen lassen. Danach mehrmals mit klarem Wasser nachspülen, sonst schmeckt der Tee nach Seife. Wenn das noch nicht geholfen haben sollte, versuche einen Eßlöffel Waschpulver für die Waschmaschine. Klingt brutal, hat aber eine unserer Weinkaraffen tadellos und geruchtsneutral sauber gekriegt. Wenn Du es tust, vergiß nicht, auch den Dichtungskopf der Flasche über Nacht unter Wasser setzen - vielleicht in einer Extraschüssel. Unter dem Dichtungsring vom Stopfen setzt sich gerne was ab.

viele Grüße
Geli

Hi!

…so komisch sich das auch anhoert: Fuelle die Flasche mit heissem Wasser und wirf eine Tablette Gebissreiniger rein. Dann ca. einen halben Tag wirken lassen und mit reichlich klarem Wasser ausspuelen.

Der Gebissreiniger hinterlaesst bei Stahl keinen Geschmack (Pfeferminz o.ä.).

Gruss,
Martin

Hallo MiND,

nach meiner letzten Anfrage, habe ich sehr gute Erfahrungen mit Zitronensäure gemacht. Ich habe mir ein preiswertes Produkt von Schlecker geholt.
Das kannst Du für (fast) alles nehmen.
Ich habe alle Edelstahlsachen, die mir unter die Finger kamen, damit behandelt - vor allem meine Edelstahlthermosflasche = 1A !!!

-) Gebißreiniger wäre mir auf Dauer zu teuer, außerdem habe ich noch keines. Heutzutage vielleicht ein Glück.

Viel Erfolg. Gruß Iso.Osi

Hi MiND,

meine Kannen reinige ich mit Cola. Über Nacht stehen lassen das Zeug wegkippen, ausspülen und gut ist.

Gandalf

Vielen dank für eure Tipps, ich werd auch einmal ein paar ausprobieren!

Gruß
MiND

Gut funktioniert auch ein halber Spülmaschinentab mit heissem Wasser aufgefüllt. Über Nacht wirken lassen und dann gut ausspülen.
So bekommt man im übrigen auch Kaffee- oder Teereste wieder aus den Kannen.

hallo,

ich habe an eine Firma, die sich mit Edelstahl gut auskennt geschrieben (www.edelstahl-rostfrei.de). Die haben mir folgenden Text geschrieben:

"…zunächst ist zu sagen, dass
Edelstahl nachweislich geschmacksneutral ist
und keinerlei Einfluß auf das Lebensmittelgut ausübt. Etwaige
Fabrikationsrückstände wären durch eine gründliche Reinigung (Tabs,
Zitronensäure etc.) und gründliches Nachspülen zu entfernen.

In diesem Zusammenhang wurde uns von einer Serie von Trinkflaschen
berichtet, die an Tankstellen verkauft wurden und einen starken
Eigengeschmack aufwiesen. Hierauf erfolgte eine Rückrufaktion.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Hans-Peter Wilbert"

Also ist nicht wirklich neu, was er hier schreibet, aber das mit der Rückrufaktion ist vielleicht nicht unwichtig.

Gruß
MiND