Thrombose test verfälscht durchs Rauchen? Cerazette?

Hallo, ich habe vor einem halben jahr einen Thrombose Bluttest gemacht, habe aber eine Zigarette am Tag geraucht, also ist das Ergebniss verfälscht oder? Meine Frauenärztin hat mich damals gefragt ob ich rauche und ich hab ja gesagt und daraufhin hat sie mir gleich die Cerazette (ist eine östrogenfreie Pille zur Verhütung), ich sollte aber trotzdem diesen Bluttest auf Thrombose machen. Davor habe ich eben eine geracht und bin Thrombose poitiv getestet worden.

Ich habe jetzt aufgehört zu rauchen! und weiß eben nicht ob ich wirklich Thrombose positiv bin.
Meine Frage ist jetzt: Brauche ich mir Sorgen machen, dass ich die Cerazette weiternehme? oder ist es egal?

Hallo,

hast du überhaupt eine Ahnung was eine Thrombose ist?
Wenn man deine Frage so durchliest, könnte man darauf kommen, daß du nicht wirklich weisst, was eine Thrombose ist.

Und was war das überhaupt für ein Thrombose Test?
Eine Bestimmung über das eigene Thrombose - Risiko oder eine Blutuntersuchung um zu Bestimmen ob derzeit eine Thrombose vorliegt oder in der Vergangenheit bereits einmal vorlag?

  1. Frag mal bei Wikipedia nach, was eine Thrombose ist und
  2. frag deine Ärztin nochmals genauer was das mit der Thrombose und dem Test eigentlich ist.

Grüße
miamei

Hallo,

Hallo,

Und was war das überhaupt für ein Thrombose Test?

das Stichwort ist hier D-Dimer… :wink:

Grüße
miamei

Gruß
rolli

Hallo,

vielleicht auch ein Thrombophilie-Screening, wobei das doch eher ungewöhnlich, weil teuer wäre.

Grüße
Liete

Wenn Du mit Beschwerden, die für eine eventuell vorhandene Thrombose typisch sind, zum Arzt gekommen bist, hat er (hoffentlich unter anderem und nicht nur) auch einen D-Dimer Test gemacht. Die Zigarrette zuvor ist dabei irrelevant.
Wenn Du ohne Beschwerden zum Frauenarzt gegangen bist und Deine Raucherei erwähnt hast, hat der Arzt eventuell einen Test gemacht, der eine erhöhtes Risiko für Venen- Thrombosen erkennen kann (Häufig sog. Faktor V -Leiden, mit Leiden ist dabei die Stadt gemeint) aber auch andere Tests sind denkbar. Offenbar war dieser Test positiv (was mit Deiner Zigarette ebenfalls nichts zu tun hat) und der Arzt hat alle drei Risikofaktoren (Rauchen, erhöhtes Risiko für Thrombosen und die Einnahme von östrogenhaltigen Verhütungsmitteln) als erhöhtes Gesamtrisiko interpretiert und Dir ein östrogenfreies Verhütungsmittel verschrieben.
Wenn das Szenario so ist, wie hier von mir vermutet, wo ist dann das Problem ? Rauchen aufgeben ist aber immer gut.
Udo Becker

Hallo, danke für deine Antwort! Die war sehr hilfreich!
also ist der Bluttest richtig und ich habe ein erhöhtes Risiko. Ich dachte eben, dass ich vileicht kein Risiko habe und zum Rauchen aufgehört habe, dass ich die Cerazette nichtmehr nehmen darf. Aber da der Bluttest nicht verfälscht wurde, kann ich sie ohne bedenken weiter nehmen!
Danke