Thunderbird-Adressbuch exportieren

Hallo,

wer kann mir helfen?

Ich will das Adressbuch meines Thunderbird auf meinem PC in den Thunderbird meines Laptop übernehmen/übertragen. Das geht mit einfachem Kopieren der Datei „abook.mab“ in den Profiles-Ordner.

Wie aber erhalte ich auch alle meine Adressen aus meinem zweiten Buch „Gesammelte Adressen“? Dort haben sich wertvolle Anschriften angesammelt, die ich nur selten benutze, die ich aber auch nicht ganz verlieren möchte. Gibt es einen Weg?

Dank für Rat + Hilfe -
kolja

Hallo,

das kostenlose „Mozbackup“ ist dafür genau das richtige.
Frag mal Google danach.

Gruß,
Woody

Hallo Kolja,

es gibt eine eingebaute Export- und Importfunktion für Adressbücher, noch nicht entdeckt?
Also keine schweren (und schlecht funktionierenden) Geschütze wie Mozbackup für ein Standardproblem einsetzen.

HTH, muzel

Klar, gesehen! Aber ich bin zu doof dafür. Beim Exportieren erhalte ich eine Datei „Name (den ich vergeben kann).ldif“. Und jetzt, was mache ich damit? Ich habe auf meinem ganzen PC keine *.ldif, kann also nicht nachschauen, wohin ich sie auf dem Laptop kopieren soll. Oder wie ich sie installiere.

Das Problem ist für mich noch nicht gelöst. Weißt Du weiter?

kolja

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

es gibt eine eingebaute Export- und Importfunktion für
Adressbücher, noch nicht entdeckt?

Klar, gesehen! Aber ich bin zu doof dafür. Beim Exportieren
erhalte ich eine Datei „Name (den ich vergeben kann).ldif“.
Und jetzt, was mache ich damit?

Dann hat ja „exportieren“ schon geklappt. Auf dem Laptop kommt jetzt „importieren“ - da wird die ldif-Datei importiert.

Cheers, Felix