Thunderbird - Email an Verteilerliste / Adressen einfügen / BBC

Hallo zusammen,

ich habe eine Liste mit etwas über 200 Adressen eingerichtet. Nun habe ich etwas gegoogelt um herauszufinden wie ich mit einer Email all diese Leute benachrichtigen kann.

Ich bin auf der thunderbird-mail Seite erstmal fündig geworden, nur macht es irgendwie den Eindruck, dass da was nicht stimmt.

Ich weiß nicht, ob auch wirklich alle Emailadressen ausgewählt wurden.

Wenn ich vorher alle markiere und dann auf verfassen gehe, dann erscheinen mir nur 3 Emailadressen untereinander. Ob die anderen auch angehängt sind, kann ich nicht sehen und zudem sollen das Ganze als BCC verschickt werden. Ich kann nur die 3 mir sichtbaren Adressen als BCC einstellen, den Rest aber nicht.

Wenn ich den Listenname eingebe und in der Empfängerleiste nun steht - hier beispielhaft „ListeXY“ - ist das dann ausreichend und ich sehe erst nach dem Versenden an wen das alles ging?

Zudem soll ja nicht für alle ersichtlich sein wer noch diese Email bekommen hat. Wenn ich dann BCC einstelle ist jedoch (mit anderen Adressen mal ausprobiert) zu lesen „Verborgene Empfänger“. Lässt sich das irgendwie ändern? Es soll ja schon ersichtlich sein von wem die Email kommt.

Probleme, über Probleme.

Wäre für eine Rückmeldung sehr dankbar. :smile:

LG

Hallo,

bei Thunderbird ganz einfach:

bei Verfassen
an (1.Zeile)) die eigene Mailadresse nehmenn.
dann
2. Adresszeile Verteilerliste (in Deinem Fall ListeX), diese Liste jetzt als Bcc einstellen

im Adresskopf wird dann angezeigt.erscheint

  1. Zeile: An
  2. Zeile: Blindkopie

Durch dies Verfahrensweise ist gewährleistet, dass die Empfänder die anderen Namen nicht sehen und dass da Du an Dich selbst schreibst, das Mail auch rausging.
Damit Du das noch extra überprüfen kannst, In der AdresslisteX auch Deine Maildresse mit aufnehmen,
Somit erhälst Du 2 Mails, einmal aus An und einmal aus BCC.

Überprüfung der BCC.
Nach Versand Ordner >Gesendet> aufrufen.
Dort erscheinen unter BCC dann einige Namen und der Hinweis X Weitere. Darauf Cursoor und man sieht dann die restelichen alle Adressen.

Gruß

divo

Hei!

Das Vorgehen hat die divo ja schon erklärt, aber der Vollständigkeit halber:

ich habe eine Liste mit etwas über 200 Adressen eingerichtet. Nun habe ich etwas gegoogelt um herauszufinden wie ich mit einer Email all diese Leute benachrichtigen kann.

Da solltest du dich bei deinem email-Provider erkundigen, bis wieviele Empfänger das geht, und anfragen, ob du das ggf. anmelden musst, damit du nicht als Spammer gebannt wirst.
1&1 bespielsweise begrenzt Massenmails auf 50 Empfänger, da müsstest du deine Rundmail in vier Etappen rausschicken.

lg, mabuse

Hallo,

Das Vorgehen hat die divo ja schon erklärt, aber der
Vollständigkeit halber:

ich habe eine Liste mit etwas über 200 Adressen eingerichtet. Nun habe ich etwas gegoogelt um herauszufinden wie ich mit einer Email all diese Leute benachrichtigen kann.

Da solltest du dich bei deinem email-Provider erkundigen, bis
wieviele Empfänger das geht, und anfragen, ob du das ggf.
anmelden musst, damit du nicht als Spammer gebannt wirst.
1&1 bespielsweise begrenzt Massenmails auf 50 Empfänger, da
müsstest du deine Rundmail in vier Etappen rausschicken.

Ich schicke mit dieser Methode, mit 1&1 und Thunderbird, regelmäßig und problemlos Rundmails an etwa 150 Empfänger.

Cheers, Felix

Ich schicke mit dieser Methode, mit 1&1 und Thunderbird, regelmäßig und problemlos Rundmails an etwa 150 Empfänger.

Jaaa… aber hast du dich denn auch bei den 150 mal erkundigt, ob die überhaupt ankommen?

lg, mabuse

Dann muss ich denen wohl (mal wieder) auf die Füsse treten.

Danke für die Info.

lg, mabuse