Thunderbird: Konto vorübergehend deaktivieren

Hallo,

hab in Thunderbird verschiedene Konten angelegt, von dem ich eins nur bei Gelegenheit - im Normalfall also nicht - abrufen möchte. Leider gibt es keinen Button „alle Konten abrufen, außer Konto xyz“ und jedes Konto einzeln abrufen (und dabei xyz auslassen) scheint nicht praktikabel.

Wie kann ich also ein Konto vorübergehend deaktivieren, o h n e es gleich zu löschen (weil das Wiederanlegen Zeit und Nerven kostet)? *

Gruß
Jörg
* die jetzige Lösung ist die, unter Servereinstellungen im Feld „Server“ im Anschluss an das eigentliche Wort noch ein paar Zeichen wie z.B. „—“ reinzuschreiben, dann ruft er wie gewünscht NICHT ab, produziert jedoch jedesmal eine nervige Meldung darüber

Hallo,

Wie kann ich also ein Konto vorübergehend deaktivieren, o h n
e es gleich zu löschen (weil das Wiederanlegen Zeit und
Nerven kostet)? *

du kannst in den Eigenschaften des Kontos die automatische Abholung der Mails deaktivieren:

http://de.tinypic.com/view.php?pic=5fkiz7&s=4

Gruß,
Woody

Hallo Woody,

ne, das isses nicht. Ich hab jetzt unter Servereinstellungen sämtliche Häkchen rausgenommen, die mails kommen immer noch.

Gruß
Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Woody,

ne, das isses nicht. Ich hab jetzt unter Servereinstellungen
sämtliche Häkchen rausgenommen, die mails kommen immer noch.

Mach irgendetwas, dass die Verbindung nicht mehr hergestellt werden kann, aber so, dass Du später noch weißt, was es war. :wink:

Zum Beispiel häng an den Servernamen die Zeichen „.bak“ (ohne Anführungsstriche) an - da es einen Server pop3.deinserver.de.bak nicht gibt, kann Thunderbird keine Verbindung mehr herstellen.

Das ist zwar „brutal“, klappt aber dafür selbstverständlich auch mit jedem anderen Mail-Programm!

Gruß,

Marc Haunschild

ne, das isses nicht. Ich hab jetzt unter Servereinstellungen
sämtliche Häkchen rausgenommen, die mails kommen immer noch.

Hallo,

in dem gezeigten Fenster auf Erweitert klicken und den Haken bei „Dieses Konto… einschließen“ entfernen.

Grüße
Richard

Hallo Richard,

vielen Dank (auch an die anderen). Warum es sich so kompliziert machen, wenn es auch einfach geht?

Gruß
Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]