Thunderbird / Lightning Daten Speicherort?

Morgen,

kann ich bei Thunderbirt in verbindindung mit Lightnig den Speicherort meiner Einstellungen und Daten irgendwie bestimmen.

Meine Dateien und co leigen alle auf einer NAS die auch regelmäßig gesichert wird. Nur eben nicht die Mails und Kalenderdaten. Wie kann ich den Speicherort bestimmen?

cu Naseweis

Moin,

beim Anlegen eines Profils kann man den Speicherort angeben.

Gruß,
-Efchen

Hi,

und wo finde ich es nun?

Ach so, Du willst es wissen?

Dann „Konten-Einstellungen“, „Lokale Ordner“ oder „Server-Einstellungen“ eines gesondert eingerichteten Mailkontos und dann steht da ganz unten „Lokaler Ordner“. Da siehst Du den Pfad, da kannst Du es auch abändern, z.B. nachdem Du das komplette Verzeichnis auf Deinen NAS-Server abgelegt hast.

Gruß,
-Efchen

1 Like

Hi danke erst mal so weit.

einfach den Pfad auf die nas Ändern hilft wohl da nichts?

siehst Du den Pfad, da kannst Du es auch abändern, z.B.
nachdem Du das komplette Verzeichnis auf Deinen NAS-Server
abgelegt hast.

einfach den Pfad auf die nas Ändern hilft wohl da nichts?

cu naseweis

Hallo,

einfach den Pfad auf die nas Ändern hilft wohl da nichts?

du wärst nicht der/die erste mit Datentotalverlust nach Änderungen der Pfade zu den Konten usw.
Es gibt dazu zwei erprobte Methoden. In beiden Fällen muß man manuell das Profil (nicht etwa einzelne Teile, Konten usw.) an den gewünschten Ort kopieren.
Anschließend startet man entweder den Profilmanager

thunderbird -P

so als wolle man ein neues Profil anlegen, und wählt das verschobene aus.
Alternativ kann man die Datei profiles.ini (die als so ziemlich einzige an Ort und Stelle bleiben muß!) editieren und den Pfad darin.anpassen.
Das könnte dann z.B. so aussehen:

[General]
StartWithLastProfile=1

[Profile0]
Name=Default
IsRelative=1
Path=default.12345

[Profile1]
Name=ist\_egal
IsRelative=0
Path=X:\default.12345
Default=1

Das Profil hat normalerweise einen zufälligen Namen, wie z.B. default.12345 und liegt hier:
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalte…

HTH, muzel

1 Like

DANKE,

ich glaub ich lass es lieber.

einfach den Pfad auf die nas Ändern hilft wohl da nichts?

Und die Daten bleiben im alten Verzeichnis? Wie sollen die rüberkommen, wenn Du sie nicht kopierst?

Diese Methode habe ich schon mehrfach bei Backups und Kopien auf einen anderen Rechner angewandt. Ich hatte damit keine Probleme.

Grüße,
-Efchen

Hallo,

DANKE,

ich glaub ich lass es lieber.

Wieso? Das ist doch einfach. Ich habe meine Thunderbird-Profile immer in dem Ordner, der gesichert wird. Zum Beispiel /MyDocs/Thunderbirdprofile . Wenn ich ein neues Betriebssystem installiere, starte ich den Thunderbird mit „thunderbird -P“. Dann bietet er an, ein neues Profil zu erstellen, und da kann ich den Profilordner auswählen.

Das geht beim Firefox übrigens genauso. Bei beiden wird alles, einschließlich der History und den Cookies, übernommen.

Cheers, Felix