Thunderbird: mails im Papierkorb verschwunden

Hallo,

der komplette Inhalt des Papierkorbs ist auf einmal verschwunden - ebenso der des Ordners „Junk“ (bei allen anderen Ordnern kann ich nichts Auffälliges feststellen).

Woran kann das liegen und was kann ich tun (ich glaub nicht, dass die Daten wirklich weg sind). Die mails im Ordner Papierkorb waren nicht ganz unwichtig.

Schönen Gruß
Jörg

Hallo Jörg,

POP3 oder IMAP?

  • Ordnereigenschaften (Rechtsklick auf den entsprechenden Ordner / Eigenschaften / Speicherplatz
  • Konteneinstellungen / Junkfiltereinstellungen
  • Konteneinstellungen / Speicherplatz
    Mindestens an den 3 Stellen kann eingestellt werden, Mails z.B. nach …Tagen zu löschen. Bei IMAP auch noch auf de Server.

Die mails im Ordner Papierkorb waren nicht ganz unwichtig.

Dann machst du etwas grundsätzlich falsch.
Ein Papierkorb ist ein Papierkorb, ein Spamordner ist ein Spamordner.
In allen anderen Ordnern kannst du wichtige Mails aufbewahren.

HTH, muzel

Moin,

ich komme nicht umhin, das jetzt auch nochmal zu kommentieren, weil ich das wichtig finde.

Die mails im Ordner
Papierkorb waren nicht ganz unwichtig.

Ich möchte gerne mal in Dein Büro (Arbeitsplatz, zu Hause) sehen. Findet man da auch die wichtigen Dinge im Papierkorb?

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo,

also, ich verwende Thunderbird seit mehreren Jahren und natürlich hab ich nicht eingestellt, dass die mails nach soundsoviel Tagen automatisch gelöscht werden sollen. Weder heute, noch sonst irgendwann.

Es geht auch nicht darum, dass das jetzt im aktuellen Fall die mails im Papierkorb betrifft, sondern darum, dass mails aus einem bestimmten Ordner (ist in diesem Fall eben gerade der Papierkorb) nicht mehr da sind.

Ist mir auch schon mal mit dem Eingangskorb passiert, genau das gleiche, damals gab es keine Lösung, weil ich anschließend gleich als erstes kompriert hab - ein Fehler. Hab ich diesmal zum Glück noch getan und ich schätze, dass die mails auch nicht wirklich weg, sondern lediglich nicht sichtbar sind.

Doch was tun? (POP3 übrigens, wenn das was zur Aufklärung beiträgt)?

Gruß
Jörg

Moin,

das Komprimieren beseitigt nur gelöschte Daten und sollte daher regelmäßig, am besten automatsich (Menüpunkt „Komprimieren, sobald dadurch mindestens …MB frei werden“ oder so, such mal selbst).
Abgesehen davon besteht die größte Gefahr darin, daß Mailordner ( = Dateien im Dateisystem) zu groß werden, also GB-Bereich, bei viel frequentierten Ordnern wie Posteingang auch schon ein paar 100MB. Den Posteingang also immer klein halten und Mails woandershin verschieben, ggfs. per Filter.
Ein Blick ins Dateisystem http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Dateien_im_P…
oder die Installation des Addons
ExraFolderColumns https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/extr… schafft Klarheit.
Falls es da noch sehr große Dateien gibt, deren Inhalt nicht angezeigt wird, einfach mal mit einem guten Texteditor öffnen und in 2 Teile teilen - man sieht ja, wo eine Mail anfängt und aufhört.

Ja, und bei IMAP kann so etwas prinzipbedingt nicht passieren, allerdings liegen dort alle Mails immer beim Provider (wobei man sie natürlich auch Lokal archivieren kann).

HTH, muzel
(der immer noch nicht versteht, wie man im Papierkorb und Spam Datenverlust erleiden kann) :wink:

Hallo Mutzel,

erst mal vielen Dank für deine Antwort. Die emails im Papierkorb gingen bis zu 10 Jahre zurück und es waren auch entsprechend viele, womit jetzt sicher jeder denkt „ja gibt’s denn sowas - kein Wunder, dass auf einmal alles weg ist, sicher ist die max. GB-Zahl überschritten worden, so ein Eumel, wie kann man nur?“.

Doch jetzt Folgendes:
bis vorgestern habe ich alle zu löschenden mails bis zur Klärung des Problems provisorisch nicht mehr in den Papierkorb „gelöscht“, sondern manuell in einen besonderen Ordner verschoben, bis auf eine, die ich gestern wieder ganz konvontionell durch Drücken der „Entf“-Taste in den Papierkorb gelöscht habe.

Diese mail taucht heute morgen im Papierkorb nicht mehr auf (gestern unmittelbar nach dem Löschen war sie drin im Papierkorb) und ist auch über Bearbeiten, Suchen, Nachrichten suchen nicht zu finden.

Schönen Gruß
Jörg

Moin,

hast Du vielleicht in Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> [] Papierkorb beim Verlassen leeren
das Häkchen gesetzt, so das mit jedem Beenden von Thunderbird die Mails im Papierkorb gelsöcht werden?

Gruß,
-Efchen

Hallo Efchen,

nein, das ist definitiv nicht der Fall.

Auch der Button „Reparieren“ mit dem Text „Die Zusammenfassungsdatei wird manchmal beschädigt, dadurch fehlen scheinbar Nachrichten oder gelöschte Nachrichten werden weiterhin aufgelistet. Reparieren der Zusammenfassungsdatei kann die Probleme meist beheben“ (hat ja bei anderen schon wunder gewirkt) bringt meine mails übrigens nicht zurück.

Schönen Gruß
Jörg

Hallo,

es gibt noch was Neues, auch wenn ihr das sicher gar nicht glauben könnt:

Wenn ich auf den Ordner „Papierkorb“ gehe, rechte Maus, Eigenschaften, Reiter „Speicherplatz“, Häkchen rausnehme aus „Einstellungen des Kontos verwenden“, umstelle von „Keine Nachrichten“ auf „Nachrichten, die älter sind als“ und dort 1095 Tage (das sind genau 3 Jahre) eingebe, verschwindet die im Augenblick einzige im Papierkorb befindliche Nachricht, obwohl diese eine ganz neue aus der letzten Woche ist.

Und auch in der Folge gelöschte Nachrichten neueren Datums wandern zwar zunächst in den Papierkorb, sind nach Beenden der Arbeitssitzung und Neustart des Programms dann aber nicht mehr da *.

Schönen Gruß
Jörg
* sowas hab ich oben ja schon mal berichtet - zwischenzeitlich hatte sich das Problem aber gegeben

Mal ins Blaue - die Datumseinstellung in deinem PC ist aber korrekt?

Cheers, Felix

21.4.12, 11:13 h

Schönen Gruß
Jörg

Hallo,

es ist zum Kotzen. Jetzt wird die automatische Löschung nach Beenden des Programms und Neustart weiter vorgenommen, obwohl ich das Häkchen wieder rausgenommen hab bei Papierkorb, Eigenschaften, Reiter Speicherplatz und da jetzt „Einstellungen des Kontos verwenden“ steht.

Die Einstellungen des Kontos unter Extras, Konten-Einstellungen aber sind Häckchen raus bei „Papierkorb beim Verlassen leeren“ unter Lokale Ordner und bei Lokale Ordner, Speicherplatz „Keine Nachrichten“ (löschen).

Schönen Gruß
Jörg

Guten Tag,
auch ich suche eine Lösung zu diesem Problem!
Ich habe mein Thunderbird so eingestellt, dass bestimmte Mails direkt in den Papierkorb wandern. Bevor ich abends den Rechner ausschalte, schaue ich aber noch einmal hinein, ob nicht zuviel in den Papierkorb gewandert ist.
Wenn ich nun den Papierkorb in der linken Leiste anklicke, finde ich im rechten Fenster keine Mails, obwohl mir auf der linken Seite 12 neue Mails im Papierkorb angezeigt werden?
Also habe ich mal die Trash-Datei mit dem Editor geöffnet und dort stehen die 12 Mails!
Ist bei mir seit dem letzten Update so!!
Wer hat eine Lösung???
Viele Grüße
Peter

Noch ein kleiner Nachtrag:

Wenn ich im linken Menü den Papierkorb mit der rechten Maustaste anklicke und Nachrichten suchen auswähle komme ich ins Menü Nachrichten suchen.

Hier wähle ich dann Nachrichten suchen in „Papierkorb in Lokale Ordner“, „Von“ „enthält nicht“ „ABCDEFG“, dann bekomme ich die Mail im Papierkorb angezeigt.

Gruß Peter