Thunderbird mit "voll"-Problemen

Bei einem Freund versuchte ich folgenden Fehler zu reparieren:
Es kann keine Mail mehr empfangen werden, weil „der Posteingang voll“ ist.

Also: Erst mal Unnötige Mails rausgelöscht und dann komprimiert … kein Erfolg
Dann den gesamten Inhalt des Posteingangs in einen Sicherungsordner verschoben und den Papierkorb geleert … kein Erfolg
Dann den CCleaner laufen lassen … kein Erfolg

Dann versucht ein Thunderbird-Update zu ziehen: —> habe keine Administratorrechte
Dann in der Systemsteuerung einen Administrator ertellt und wieder zu installieren versucht: Habe keine Adminrechte.

An dieser Stelle gab ich frustriert auf!

Vielleicht wirst du dort fündig

Bei einem Freund versuchte ich folgenden Fehler zu reparieren:
Es kann keine Mail mehr empfangen werden, weil „der
Posteingang voll“ ist.

Wo genaut taucht diese Fehlermeldung auf? Im Thunderbird, oder kriegen Absender diese Rückmeldung vom E-Mail-Server?

http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Dokumentation#Be…

Gruß

Stefan

Ich würde auch gerne wissen WANN und WO diese Fehlermeldung kommt. Wenn nämlich die Absender, von den Mails, diese Meldung bekommen, dann ist der Speicherplatz, auf dem Mail Server voll und das hat mit Thunderbird nichts zu tun.

Wenn es an Thunderbird liegt, dann hilft ccleaner nichts, oder nicht viel.

Hast Du den Computer schon einmal neu gestartet? Solche Administrator-Probleme kommen nämlich manchmal vor, wenn das Betriebsystem Dateien, grundlos, vor dem Überschreiben schützen will … das erledigt sich dann meitens bei einem Neustart.

Wenn nach einem Computer Neustart immer noch nichts geht und wenn das Problem nicht an einem vollen Mail-Server liegt, dann ist es nötig die Festplatte zu kontrollieren … so etwas kann nämlich unter Umständen auch davon kommen, wenn die Festplatte einen Schreib/Lesefehler hat.

Da bleibt nur die Festplatte …
Mails können verschickt werden uns auf einem Zweitcomputer auch empfangen werden.
Neustart zig mal gemacht.
Er verweigert auch dem „Admin“ seine Adminrechte, das ist es, was mich auch so erstaunt hat!
Gruß
Mike

Hallo mike,
der ganze Aktionismus ist für die Tonne, wenn man nicht erst einmal die konkrete Ursache ergründet. Es kann der Speicherplatz auf dem Server oder der lokalen Platte gemeint sein. Die genaue Fehlermeldung könnte da schon weiterhelfen, wenn nicht, wirft man sie G00gle oder der Suchfunktion des Thunderbird-Forums
http://www.thunderbird-mail.de/forum/
vor.
Gruss FZ