Hallöle!
Wenn ich Euch mal um Euren Rat zu folgender Problematik bitten darf:
Ich nutze Win7 und Thunderbird Version 11.0.1.
Ich habe mal vor Jahren ein eMail-Konto bei einem bekannten E-Mail-Dienst angelegt. Ganz entgegen meiner Gewohnheit, habe ich es damals versäumt, mir zu notieren, welches Passwort und welche Ersatz-eMail-Adresse ich damals hinterlegt hatte. Ich habe schon sämtliche Passwörter ausprobiert - keines davon funktioniert. Ein Ersatzpasswort kann ich mir auch nicht zusenden lassen, weil ich damals auch anscheinend keine meiner derzeitigen eMail-Adressen hinterlegt habe. Es wird mir auch nichts bringen, mich an den eMail-Provider zu wenden, da ich das Konto damals als eine Art SPAM-Fänger angelegt und somit unter einem Fake-Namen angelegt hatte.
Nun habe ich vor einiger Zeit ein neues System angelegt und stelle bei der Installation von Thunderbird fest, dass ich ja noch das Passwort zu dem bewussten eMail-Konto benötige und überdies vergas, eine Backup-Datei anzulegen - böööse Falle )
Ich sehe das als nicht ganz so problematisch an, weil die alte Festplatte hier noch neben mir liegt, ich also die auf der neuen Platte fehlenden Mails wiederholen kann. Und mir fiel ein, dass ich unter Thunderbird die Möglichkeit habe, das Passwort in Klartext anzeigen zu lassen.
Nun habe ich die alte SATA-Festplatte also via USB an mein neues System angeschlossen, wo sie sodann als Wechseldatenträger angezeigt wurde (sie erscheint im BIOS auch als bootfähiger USB-Datenträger, was aber nicht funktioniert…sie hatte zum Schluss ohnehin größte Startschwierigkeiten). Wenn ich dann aber über den Explorer ins Mozilla Thunderbird-Verzeichnis der alten Festplatte zappe und die ausführbare Datei starte, dann startet Thunderbird zwar, aber nicht in den Einstellungen, die ich noch vor Tagen (mit der alten Festplatte und dem bewussten eMail-Konto) nutzte, sondern Thunderbird, obwohl - wie beschrieben - von der alten (über USB angeschlossenen) Festplatte gestartet, erscheint mit den gegenwärtigen Einstellungen der Neuinstallation. D. h., es erscheinen nur die Konten, die ich auf der neuen FP angelegt habe, das alte Konto, um das es mir aber geht, taucht nicht mit auf, so dass ich auch nicht die Möglichkeit habe, mir das Pw im Klartext anzeigen zu lassen.
Könntet Ihr mir bitte in Laiendeutsch erklären, wo mein Denkfehler liegt und was ich machen kann, um an das auf meiner alten Festplatte unter zu Thunderbird gespeicherte eMail-Pw heranzukommen?
Ich bedanke mir vorab für jede freundliche Bemühung und wünsche Euch schon heute besinnliche Feiertage.
Gruß
ostia