Hallo Philipp,
Ich hoffe, dass ich mit den Daten jetzt zur Lösung näher komme
nicht ganz, noch immer weiß ich nicht welches Betriebssystem auf dem alten Rechner (mit dem alten Profil) installiert ist. Aber ich gehe jetzt bei meiner Beschreibung einfach mal davon aus dass bei dem alten Rechner „Windows XP“ und bei dem neuen Rechner „Windows 7“ drauf ist.
Als erstes solltest du auf beiden Rechnern unter „Systemsteuerung / Ordneroptionen / Ansicht“ einstellen dass dir alle Dateien und Ordner angezeigt werden.
Für XP siehe hier: http://www.abload.de/img/1opz80.jpg
Für Windows 7 kann ich keinen Screenschot zeigen, da ich kein Windows 7 habe.
Die folgende Anleitung natürlich ohne dass Thunderbird gestartet ist.
Um nun das alte Profil bei Windows XP zu sichern gehe zu folgenden Pfad:
1 Laufwerk C
2 Dokumente und Einstellungen
3 Dein Benutzername
4 Anwendungsdaten
Hier findest du den Ordner „Thunderbird“. Diesen kompletten Ordner kopierst du z.B. auf einen USB Stick oder auf eine externe Festplatte.
Nun das alte Profil auf den neuen Rechner mit Windows 7 übertragen:
Wenn Thunderbird installiert ist, richte mal 1 Emailkonto ein, damit Thunderbird ein Profil erstellt. (Ob das wirklich nötig ist bin ich mir nicht 100% sicher, aber ich habe das zur Vorsicht immer so gemacht)
Nun gehe zu folgenden Pfad:
1 Laufwerk C
2 Benutzer
3 Dein Benutzername
4 AppData
5 Roaming
Hier findest du den Ordner „Thunderbird“ Diesen Ordner löschst du nicht, sondern benennst ihn zur Vorsicht nur um in z.B. „ThunderbirdORIGINAL“.
Nun kopierst du den vorher bei XP gesicherten Ordner in das gleiche Verzeichnis wo sich der Ordner „ThunderbirdORIGINAL“ befindet.
Wenn du jetzt auf dem Windows 7 Rechner Thunderbird startest, sollten alle Konten und Einstellungen so vorhanden sein wie bei deinem Windows XP Rechner. Ist das der Fall, dann solltest du zum Schluss wieder die Ordneroptionen so zurück stellen wie sie ursprünglich waren.
Gruß und viel Erfolg
N.N