Ich möchte schon, das meine Mails beim Empfänger genau so
ankommen wie ich sie Schreibe.
Warum? Auch Dein Posting hier sieht unschön aus, weil Du die
Zeilenumbrüche selbst eingefügt hast.
danke für deine Einschätzung, aber danach habe ich nicht
gefragt. Ich möchte halt „meine“ Zeilenumbrüche auch erzeugen.
Das Problem liegt bei der Mail (wie auch bei deinem Posting hier) an dem vernünftigen Umgang mit „moderner“ Textbe- und -verarbeitung, und es ist kein typisches Thunderbird-Problem.
Das Setzen eines Texts erfolgt am PC nicht durch zusätzliche Zeilenwechsel (oder zusätzliche Leerzeichen oder ähnliches). Wenn du reine Textmails erzeugst, kannst du den Textsatz nicht so kontrollieren, wie du es willst. Du kannst den Text nur strukturieren, z.B. durch Zeilen-/Ansatzwechsel.
Der PC ist keine Schreibmaschine mit A4-Blatt. Bei der hat der Schriftsatz damals gut auf diese Weise funktioniert. Aber jeder Empfänger hat unterschiedliche Fenstergrößen, Schriftgrößen, ja unterschiedliche Betriebssysteme, Programme und Schriften zur Anzeige einer Textmail. Auf einem iPhone-Bildschirm ist ja auch viel weniger Platz als auf einem 23-Zoll-Monitor.
Das ist so gewollt, denn jeder darf sein Ausgabegerät selbst wählen und so einstellen, dass er es gut betrachten und Text gut lesen kann.
Schiebe mal die Breite deines Broserfensters kleiner und betrachte dabei in deinem Ursprungsposting die Zeilenwechsel. Da werden Textzeilen nicht richtig gesetzt. Du WOLLTEST eine bestimmte Form des Textes erzwingen, aber das KANNST du nicht. Der Text sieht schlecht aus, wenn er nicht mit den gleichen Einstellungen betrachtet wird, wie du ihn geschrieben hast. (Ist ein bisschen wie in manchen Webseiten. Da steht dann so was wie „Bitte benutzen Sie den Internet Explorer mit einer Bildschirmauflösung von 800x600“. Das will aber nicht jeder.)
Du kannst also, wie Myriam geschrieben hat, eigentlich nur Absätze als Fließzext (ohne Zeilenumbrüche) schreiben, und an bestimmten Stellen zur Strukturierung Absatzwechsel (mit der Entertaste) eingeben. Und schön darauf achten, dass der automatische Zeilenwechsel von Thunderbird bei 70 Zeichen (evtl ein paar Zeichen mehr) eingestellt ist.
Wenn du eine exakte Übertragung deiner Textgestaltung willst, musst du ein drucksicheres Format erzeugen - z.B. eine PDF-Datei, die du an die Mails anhängst.
Gruß
A