Thunderebird >automatischer Zeilenumbruch

Hallo zusammen,
Ich benutze Thunderbird seit Jahren und will auch nichts anders.
Habe aber trotzdem ein Problem, vielleicht gibt es ja Abhilfe:

Ich habe in den Einstellungen/Allgemein eine Einstellungen:
„Reintext-Nachrichten nach 120 Zeichen Umbrechen“

Ich habe mehrere zitierte Antworten bekommen:
Was auf meinem PC wohl sehr gut funktioniert,
scheint sich beim Empfänger zu einem riesigen Bandwurm zu entwickeln.
Dem Zeilenumbruch gibt es nur auf meinem PC und wird nicht gesendet.

Das ist natürlich nicht in meinem Sinne.
Ich möchte schon, das meine Mails beim Empfänger genau so ankommen wie ich sie Schreibe.
Gibt es da eine Möglichkeit das anzupassen?

Gruß Holger

PS.
Das ich natürlich auch per RETURN einen Zeilenumbruch erzeugen kann brauch keiner zu erwähnen.

Hallo,

Das ist natürlich nicht in meinem Sinne.
Ich möchte schon, das meine Mails beim Empfänger genau so
ankommen wie ich sie Schreibe.

Warum? Auch Dein Posting hier sieht unschön aus, weil Du die Zeilenumbrüche selbst eingefügt hast. Du weißt doch gar nicht, wie groß die Bildschirmauflösung beim Empfänger ist. Mache halt einen Absatz wo einer hingehört und kümmere Dich nicht um die Zeilenumbrüche.

Gruß,

Myriam

Hallo Myriam,
danke für deine Einschätzung, aber danach habe ich nicht gefragt. Ich möchte halt „meine“ Zeilenumbrüche auch erzeugen.

Weil der Text nicht, je nach Auflösung Umgebrochen wird sondern es entsteht ein Scrollbalken. Ein riesiger Bandwurm der verschoben werden muss um lesbar zu sein und das will ich nicht.

Gruß Holger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Ich habe in den Einstellungen/Allgemein eine Einstellungen:
„Reintext-Nachrichten nach 120 Zeichen Umbrechen“

Das ist zu viel. Setze den Wert mal auf 76 Zeichen. Das ist z.B. bei Outlook als Standardwert eingestellt.

WoDi

Ich habe in den Einstellungen/Allgemein eine Einstellungen:
„Reintext-Nachrichten nach 120 Zeichen Umbrechen“
(…)
Was auf meinem PC wohl sehr gut funktioniert,
scheint sich beim Empfänger zu einem riesigen Bandwurm zu
entwickeln.
Dem Zeilenumbruch gibt es nur auf meinem PC und wird nicht
gesendet.

Hallo,

ob es beim Empfänger automatische Zeilenwechsel gibt oder 120-Zeichen-Zeilen, die nur per Rollbalken lesbar sind, ist Einstellungssache des Empfängers. Dieser müsste seinen Mailclient eben so einstellen, und das geht bei den Mailprogrammen ganz unterschiedlich (oder auch gar nicht).

Es ist deshalb wohl nicht möglich, dass DU steuerst, wie JEMAND ANDERES die Nachricht angezeigt bekommt. Jeder ist da in der eigenen Verantwortung.

Allerdings tritt das Problem nur deshalb auf, weil du die Standardlänge für Textmails weit überschreitest. Die Vorgabe für Textmails lautet eigentlich 70(!) Zeichen. Das ist eine Art Norm für Textnachrichten, und weil du dich nicht daran hältst, haben die Empfänger Schwierigkeiten.

Gruß
A.

danke für deine Einschätzung, aber danach habe ich nicht
gefragt. Ich möchte halt „meine“ Zeilenumbrüche auch erzeugen.

Wie Dir auch schon jemand anderes geantwortet hat: Du kannst nicht erzwingen, dass es bei mir so aussieht wie bei Dir.

Weil der Text nicht, je nach Auflösung Umgebrochen wird
sondern es entsteht ein Scrollbalken. Ein riesiger Bandwurm
der verschoben werden muss um lesbar zu sein und das will ich
nicht.

Das liegt daran, dass die 120 Zeichen zu lang sind.

Gruß,

Myriam

Ich möchte schon, das meine Mails beim Empfänger genau so
ankommen wie ich sie Schreibe.

Warum? Auch Dein Posting hier sieht unschön aus, weil Du die
Zeilenumbrüche selbst eingefügt hast.

danke für deine Einschätzung, aber danach habe ich nicht
gefragt. Ich möchte halt „meine“ Zeilenumbrüche auch erzeugen.

Das Problem liegt bei der Mail (wie auch bei deinem Posting hier) an dem vernünftigen Umgang mit „moderner“ Textbe- und -verarbeitung, und es ist kein typisches Thunderbird-Problem.

Das Setzen eines Texts erfolgt am PC nicht durch zusätzliche Zeilenwechsel (oder zusätzliche Leerzeichen oder ähnliches). Wenn du reine Textmails erzeugst, kannst du den Textsatz nicht so kontrollieren, wie du es willst. Du kannst den Text nur strukturieren, z.B. durch Zeilen-/Ansatzwechsel.

Der PC ist keine Schreibmaschine mit A4-Blatt. Bei der hat der Schriftsatz damals gut auf diese Weise funktioniert. Aber jeder Empfänger hat unterschiedliche Fenstergrößen, Schriftgrößen, ja unterschiedliche Betriebssysteme, Programme und Schriften zur Anzeige einer Textmail. Auf einem iPhone-Bildschirm ist ja auch viel weniger Platz als auf einem 23-Zoll-Monitor.

Das ist so gewollt, denn jeder darf sein Ausgabegerät selbst wählen und so einstellen, dass er es gut betrachten und Text gut lesen kann.

Schiebe mal die Breite deines Broserfensters kleiner und betrachte dabei in deinem Ursprungsposting die Zeilenwechsel. Da werden Textzeilen nicht richtig gesetzt. Du WOLLTEST eine bestimmte Form des Textes erzwingen, aber das KANNST du nicht. Der Text sieht schlecht aus, wenn er nicht mit den gleichen Einstellungen betrachtet wird, wie du ihn geschrieben hast. (Ist ein bisschen wie in manchen Webseiten. Da steht dann so was wie „Bitte benutzen Sie den Internet Explorer mit einer Bildschirmauflösung von 800x600“. Das will aber nicht jeder.)

Du kannst also, wie Myriam geschrieben hat, eigentlich nur Absätze als Fließzext (ohne Zeilenumbrüche) schreiben, und an bestimmten Stellen zur Strukturierung Absatzwechsel (mit der Entertaste) eingeben. Und schön darauf achten, dass der automatische Zeilenwechsel von Thunderbird bei 70 Zeichen (evtl ein paar Zeichen mehr) eingestellt ist.

Wenn du eine exakte Übertragung deiner Textgestaltung willst, musst du ein drucksicheres Format erzeugen - z.B. eine PDF-Datei, die du an die Mails anhängst.

Gruß
A

1 Like